05.03.2007, 08:53 Uhr
Staat fordert Hilfe beim Hacken
Die Schweizer Regierung will anonym online ermitteln können. Antivirenspezialisten sollen ihr dabei helfen.
Laut einem Bericht der Sonntagszeitung sollen Hersteller von Antiviren-Programmen dem Staat schon bald beim Hacken von Computern helfen. Sie sollen Sicherheitslücken offen lassen und dafür sorgen, dass Virenscanner Staatstrojaner unerkannt lassen. Schlagen diese nämlich Alarm, werden die geheimen Ermittler entlarvt. Gemäss dem Berliner Chaos Computer Club (CCC) sorgen Antivirenspezialisten bereits dafür, dass staatliche Hacker unbemerkt auf fremden Rechnern herumstöbern können. Einige Mitglieder des Clubs arbeiten für Sicherheitsunternehmen und berichten angeblich immer wieder von geheimen Gesprächen zwischen staatlichen Stellen und ihren Firmen. Die Schwyzer ERA IT Solutions beispielsweise sichert Firmennetzwerke gegen Hacker ab. Sie hat allerdings auch einen Trojaner zum Abhören von Internettelefonaten entwickelt, den sie ausschliesslich Behören zur Nutzung anbietet.
Alina Huber