13.02.2015, 12:32 Uhr
Cablecom wächst leicht - Mobilfunkangebot schwach gestartet
Vor allem dank eines starken Schlussquartals konnte Cablecom letztes Jahr den Umsatz steigern. Das neu lancierte Mobilfunkangebot wird aber nur von sehr Wenigen genutzt.
UPC Cablecom hat 2014 Umsatz und Abonnentenzahl erhöht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 Prozent auf 1,29 Milliarden Franken, die Zahl der Abonnemente um 2,2 Prozent auf 2,59 Millionen, wie der Konzern mitteilte. Im vierten Quartal 2014 allein generierte das Unternehmen einen 4,1 Prozent höheren Umsatz von 330,9 Millionen Franken. Wachstum verbuchte das Unternehmen 2014 insbesondere im Bereich Internet. Im vergangenen Jahr kamen 65 600 neue Internetkunden hinzu und per Ende Jahr lag die Zahl der Internetanschlüsse bei 729 400. In der Festnetztelefonie stieg die Abonnentenzahl um 2,2 Prozent auf 468 700, während das Digitalfernsehen ein Minus von 2,1 Prozent auf 1,39 Millionen verbuchte. Neu hinzu kam im April ein Mobilfunk-Angebot, das bisher aber erst 8800 Nutzer gefunden hat. Cablecom-Chef Eric Tveter zeigt sich in der Mitteilung erfreut über die Geschäftsentwicklung und ist auch für 2015 zuversichtlich: «Obwohl wir uns in einem hart umkämpften Markt befinden, bin ich überzeugt, dass wir unseren Kunden mit der geschaffenen Regionalorganisation Österreich/Schweiz im Jahr 2015 in beiden Märkten noch bessere Produkte und Services anbieten können.»