22.12.2008, 10:59 Uhr
Ein Laptop mit zwei Bildschirmen
Lenovo hat einen tragbaren Rechner gezeigt, dessen Besonderheit ein zusätzlicher, ausklappbarer Bildschirm ist.
Bei dem präsentierten gerät von Lenovo handelt es sich um den Thinkpad W700ds. Bei der "mobilen Workstation", wie die Chinesen den jüngsten Laptop vollmundig nennen, soll es sich um den ersten Notebook handeln, der zwei Bildschirme aufweist. Neben dem 17 Zoll messenden Haupt-Display lässt sich ein weiteres LCD-Panel mit einer Diagonale von 10,6 Zoll ausklappen. Somit lassen sich etwa Werkzeugpaletten oder Dateiverzeichnisse auf dem Zusatzbildschirm platzieren, während im Hauptdisplay genügend Platz bleibt für die eigentliche Arbeit. Mit seinen gut fünf Kilogramm Gewicht wird dieser Laptop aber auch zum "Schlepptop".
Zu den weiteren Leistungsmerkmalen des in die Kategorie Desktop-Ersatz fallenden mobilen Rechners zählen Core-2-Chips von Intel mit vier Kernen und die Grafik-CPU (Central Processing Unit) Quadro von Nividia mit bis zu 128 Kernen. Acht GByte DDR3-Speicher sind ebenfalls eingebaut. Zudem bietet der Notebook von Lenovo Platz für Harddisk- oder SSD-Speicher (Solid State Disk) von insgesamt 960 GByte.
So viel Leistung schlägt sich auch im Preis nieder. Der Thinkpad W700ds von Lenovo soll umgerechnet gut 4000 Franken kosten und ab Januar erhältlich sein.