16.03.2010, 11:59 Uhr
Top-TV-Interviews von Computerworld.ch an den Xdays
Computerworld.ch hat im Rahmen der XDays von Microsoft TV-Interviews mit den Top-Shots der helvetischen IT-Szene produziert, die von Canon und 1eEurope präsentiert werden.

Ab morgen beginnen in Interlaken die XDays von Microsoft. Aus diesem Anlass hat Computerworld.ch im Vorfeld bereits einige TV-Interviews geführt mit wichtigen Persönlichkeiten der heimischen IT-Szene.
So moderiert Computerworld-Redaktor Michael Kurzidim und Computerworld-Chefredaktor Hansjörg Honegger die Schweizer IT-Elefantenrunde mit den Top-Managern Peter Waser von Microsoft, Jacques Boschung von EMC und Thomas Sieber von Orange. Thema ist der Aufschwung, der sich zwar nun abzeichnet, aber definitiv keine Zeit zum Zurücklehnen lässt. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsrezepte der Spitzenmanager.
Daneben haben die Computerworld-Redaktoren Mark Schröder und Reto Vogt in Einzelninterviews wichtige Vertreter der helvetischen IT-Szene befragt.
So spricht im Gespräch mit Computerworld der alte und neue green.ch-CEO Franz Grüter über seine Strategie für das Unternehmen. Auch blickt er voraus auf den anstehenden Zusammenschluss von Orange und Sunrise sowie seine Erwartungen an die XDays 2010.
Daneben rollt Getronics Windows 7 nach einer eigens entwickelten Methode in Unternehmen aus. Auch für SharePoint 2010 ist der IT-Dienstleister schon gerüstet. Microsoft-Experte und Brancheninsider Heinz Stucki von Getronics erklärt Computerworld, welche Erwartungen sein Unternehmen an den Markt und die XDays hat.
Schliesslich sieht sich das Technologie- und Beratungsunternehmen Zühlke gerüstet im Wettbewerb um Kunden und Mitarbeiter. Kadermitglied Martin Rutishauser verrät im Gespräch mit Computerworld, wie Zühlke die besten Kräfte rekrutiert und wie er das XDays-Motto "querdenken" interpretiert.
Während der XDays werden zudem weitere Interviews geführt und auf der XDays-Plattform veröffentlicht. Reinschauen lohnt sich also!