18.06.2008, 12:27 Uhr
Markt für Security-Applikationen boomt
Nach den jüngsten Marktzahlen von Gartner sind 2007 die Umsätze mit Security-Software weltweit um 20 Prozent auf 10,4 Milliarden Dollar gestiegen.
Je grösser das IT-Sicherheitsproblem in Unternehmen wird, desto besser geht es den Anbietern einschlägiger Tools: Nach 8,7 Milliarden Dollar im Jahr 2006 betrugen die Erlöse im vergangenen Jahr bereits 10,4 Milliarden Dollar. "Compliance-Vorschriften, Datenlecks und Datenschutzprobleme sowie die Notwendigkeit, den raffinierten, sich rasch verändernden Bedrohungsszenarien etwas entgegen zu setzen, sind hauptverantwortlich für die steigenden Investitionen im Bereich Sicherheit", kommentiert Ruggero Contu, Principal Research Analyst bei Gartner, die globale Marktentwicklung.
Die ersten Plätze des Gartner-Rankings besetzen Symantec und McAfee, die im vergangenen Jahr mit Marktanteilen von 26,6 beziehungsweise 11,8 Prozent ihre Führungspositionen halten konnten. Platz drei belegt Trend Micro mit einem Marktanteil von 7,8 Prozent. Rang vier besetzt IBM (5,8 Prozent), gefolgt von CA und EMC mit einem Anteil von jeweils vier Prozent. Im Hinblick auf den Zuwachs hat der Speicherriese die Nase vorn: Er hat seine Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr gut verdreifacht - eine Steigerung, die der Anbieter aus Gartner-Sicht primär Firmenzukäufen (wie etwa die Übernahme von RSA) verdankt.