15.05.2013, 08:05 Uhr
4,5 Zoll ist die beliebteste Smartphone-Grösse
Das Interesse an großen Smartphones steigt zwar, trotzdem sind die mittelgrossen Geräte mit 4-Zoll-Display noch am beliebtesten.
Immer grössere Smartphones drängen auf den Markt. Die Mischformen zwischen Tablet und Mobiltelefon sind zwar beliebt, in der zweiten Jahreshälfte 2012 fiel die Kaufentscheidung jedoch meist auf Geräte mit Bildschirm-Abmessungen zwischen 4,2 und 4,7 Zoll. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Strategy Analytics.
Smartphones mit 4,5 Zoll sind demnach am populärsten. Im Jahr 2011 galt das Kaufinteresse noch Geräten mit Bildschirmen mit 4,3 Zoll. Die Studie ergab ausserdem, dass Smartphone-Neulinge sich eher für grosse Displays erwärmen können, während langjährige Besitzer eher auf kleine Abmessungen schwören.
Auch das Geschlecht spielt bei der Auswahl der Display-Diagonale eine grosse Rolle. Männer entscheiden sich eher für grosse Bildschirme, Frauen bevorzugen handliche Geräte.
Trotzdem würden die meisten Käufer gern ein Smartphone mit grösserem Bildschirm als beim bislang verwendeten Gerät anschaffen.
Die Hersteller reagieren auf diesen Wunsch und bieten Smartphones an, die ihre Vorgänger bei der Display-Diagonale übertreffen. Daneben versuchen die Ingenieure, die Ränder um die Bildschirme immer weiter zu reduzieren, um so ein handliches Gerät mit maximalen Display-Abmessungen anbieten zu können.
Smartphones mit 4,5 Zoll sind demnach am populärsten. Im Jahr 2011 galt das Kaufinteresse noch Geräten mit Bildschirmen mit 4,3 Zoll. Die Studie ergab ausserdem, dass Smartphone-Neulinge sich eher für grosse Displays erwärmen können, während langjährige Besitzer eher auf kleine Abmessungen schwören.
Auch das Geschlecht spielt bei der Auswahl der Display-Diagonale eine grosse Rolle. Männer entscheiden sich eher für grosse Bildschirme, Frauen bevorzugen handliche Geräte.
Trotzdem würden die meisten Käufer gern ein Smartphone mit grösserem Bildschirm als beim bislang verwendeten Gerät anschaffen.
Die Hersteller reagieren auf diesen Wunsch und bieten Smartphones an, die ihre Vorgänger bei der Display-Diagonale übertreffen. Daneben versuchen die Ingenieure, die Ränder um die Bildschirme immer weiter zu reduzieren, um so ein handliches Gerät mit maximalen Display-Abmessungen anbieten zu können.