16.08.2010, 10:27 Uhr
Schweizer Technoparks rücken zusammen
Unter dem Namen Technopark-Allianz schliessen sich die sechs Schweizer Technoparks zu einem Verein zusammen.
Die Gründungsmitglieder des Vereins Technopark-Allianz (von links nach rechts): Davide Gai, Mario Jenni, Heinz Specker, Alfred Waser, Henning Grossmann, Thomas von Waldkirch, Jean-Pierre Sormani, Charles Keusch.
Laut Betreiber soll mit der Gründung des Vereins die bisher bestehende Interessensgemeinschaft verstärkt und die Zusammenarbeit weiter intensiviert werden. Wichtigste Zielsetzungen seien, gemeinsam die Förderung innovativer Jungunternehmen zu optimieren und den Technologietransfer von der Wissenschaft in die Praxis noch effektiver zu gestalten, heisst es.
Im Jahr 2002 wurde die Interessensgemeinschaft Technopark-Allianz gegründet. Die Vereinsform soll nun die einzelnen Aktivitäten der sechs Technoparks verstärken, deren bisherige Organisationsform und Unabhängigkeit weiterhin wie bisher bestehen bleiben. Dem frisch formierten Verein gehören dieTechnoparks Aarau, Luzern, Winterthur und Zürich sowie der Tecnopolo Lugano und der Bio-Technopark Schlieren-Zürich an.
Präsident des neu gegründeten Vereins ist Thomas von Waldkirch, Präsident der Stiftung Technopark Zürich.
Redaktion