X.Days 2009
14.01.2009, 11:51 Uhr
das Programm steht
Den Überblick über aktuelle Trends sollen an den X.Days 2009 unter anderem die ICT-Workshops, Fachdiskussionen und eine Podiumsdiskussion bieten.

Die X.Days finden am 18. und 19. März 2009 in Interlaken statt. Wichtige Impulse sollen die Keynote Speaker liefern: Der deutsche Politiker Guido Westerwelle fordert etwa "Zuversicht statt Zukunftsangst - Mut zum Fortschritt" und die Professorin für Volkswirtschaftslehre Beatrice Weder di Mauro schlüsselt in ihrem Vortrag "Die Weltwirtschaft in der Krise" wirtschaftliche Zusammenhänge auf. Thomas Held, Direktor des Think Thank Avenir Suisse, beschäftigt sich mit der Frage, durch welche Innovationsschübe die Produktivität gesteigert und so das Wirtschaftswachstum aufrechterhalten werden könnte, wenn als Folge der Krise der Beitrag des Finanzsektors schrumpfen würde. Der Bestsellerautor Lothar Seiwert gibt Tipps zur "Time-Balance" und die Extremsportlerin Jutta Kleinschmidt referiert in ihrem Vortrag "Faszination Wüstenrallyes" darüber, wie sie es geschafft hat, unter extremen Bedingungen für Technik und Mensch erfolgreich zu sein.
ICT-Know-how wird an den X.Days von den drei veranstaltenden Partner EMC, Microsoft und Orange Business Services sowie von den Leading Partnern Fujitsu Siemens Computers, Die Post und Xerox eingebracht. Ausserdem sollen die über 30 ausstellenden ICT-Unternehmen Informationen und Fachwissen bieten.
Der erste Konferenztag wird mit einem Podiumsgespräch abgerundet an dem die General Manager der veranstaltenden Partner und der Leading Partner als Vertreter des gesamten Schweizer ICT-Spektrums Stellung zur aktuellen Lage nehmen und beschreiben, wie ihre Unternehmen die aktuellen Marktherausforderungen meistern. Für das Podiumsgespräch steht Computerworld-Chefredaktor Hansjörg Honegger Moderatorin Christine Meier zur Seite.
Neben den Plenums-Veranstaltungen und den Breakout Sessions bietet das Programm der X.Days genügend Freiraum für den Gedankenaustausch und die aktive Beziehungspflege, versprechen die Veranstalter. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter Xdays.ch.
Link zum Artikel:
Harald Schodl