Unter der Lupe 07.09.2015, 13:54 Uhr

Die neuen Handy-Abos von UPC Cablecom

Seit Freitag sind von UPC Cablecom drei neue Mobilfunk-Abos erhältlich. «Computerworld» hat sich diese genauer angeschaut.
«Mobile Unlimited» heisst die neue Abo-Reihe des Kabelnetz-Betreibers UPC Cablecom. Diese gibt es in der Ausführung «Mobile Unlimited 250», «Mobile Unlimited 2000» und «Mobile Unlimited 8000». Die Zahlen beziehen sich jeweils auf die Anzahl Megabytes, die dem Kunden monatlich fürs mobile Highspeed-Surfen zur Verfügung stehen, also wahlweise entweder 250, 2000 oder 8000 Megabyte. Ist die Datenmenge verbraucht, kann der Kunde zwar weitersurfen, aber lediglich mit 128 Kilobit pro Sekunde. In diesem Fall hilft es auch nicht mehr viel, dass den Cablecom-Kunden seit neustem das schnelle 4G-Netz zur Verfügung steht.

Finanzielle Vorteile für Package-Kunden

Anrufe und SMS innerhalb der Schweiz (auch an andere Provider) sind in allen Abonnements unlimitiert und kostenlos. Da der Anbieter über kein eigenes Mobilfunknetz verfügt, laufen diese Anrufe über das Netz von Salt (Ex-Orange). Spezieller Anreiz für Personen, welche TV- und Internet-Abonnements bei Cablecom abgeschlossen haben: die Abos kosten pro Monat 5 Franken weniger. Dieser Rabatt resultiert dann in monatlichen Grundgebühren von 25, 35 und 55 Franken für das 250er-, das 2000er- und das 8000er-Abonnement. Ab sofort gibt es auch keine Rabatte mehr für Mobiltelefone: UPC Cablecom hat sich auf das von Sunrise bekannte Zahlungsmodell verlegt. Heisst: Entweder man kauft sich das Smartphone an beliebiger Stelle oder bei UPC Cablecom - unabhängig vom Abonnement. Dafür ist Letzteres aber jederzeit kündbar, ohne eine vorgegebene Laufzeit. Kauft man das Gerät bei UPC Cablecom, kann man es in Raten und ohne Zinsen abbezahlen.

Alte Abo-Modelle fliegen raus

Die bisherigen Abonnements «Mobile Start», «Mobile Plus» und «Mobile Super» werden nicht mehr angeboten. Für bisherige Kunden bleiben diese noch bis zum Ende der Vertragslaufzeit bestehen, verlängern kann man sie nicht mehr. Wer bei UPC Cablecom bleiben möchte, muss sich zwischen den neuen Abo-Modellen entscheiden. Wie Comparis.ch in seinem Preisvergleich merkt, würden viele Kunden mit den neuen Abos mehr bezahlen: Wenignutzer mit einem Datenverbrauch bis 500 Megabyte haben bisher 19 Franken bezahlt, nun sind es 40. Allerdings gibt es dafür auch unlimitierte Anrufe und SMSen, was zuvor nicht der Fall war. Im Endeffekt bedeutet das: Ob sich das neue Abo lohnt, hängt also im Wesentlichen davon ab, wieviel man telefoniert.  Genauere Details bezüglich Preisvergleiche mit anderen Anbietern zeigt die Studie von Comparis.



Das könnte Sie auch interessieren