02.04.2013, 07:39 Uhr
«Ms. Privacy» von Google geht
Googles Datenschutz-Beauftragte Alma Whitten verlässt nach drei Jahren den Suchmaschinenriesen.
Das Stühlerücken bei Google geht weiter. Mit Alma Whitten hört nun die Datenschutz-Beauftragte des Internetkonzerns auf. Ein Firmensprecher bestätigte am späten Montag (Ortszeit) gegenüber der Nachrichtenagentur dpa die Personalie. Zuerst hatte das US-Magazin «Forbes» darüber berichtet.
Whitten dürfte einen der schwersten Jobs bei Google gehabt haben. Die Stelle des «Director of Privacy» war vor drei Jahren geschaffen worden. Kurz zuvor hatte Google einräumen müssen, dass Kamerawagen seines Kartendienstes Street View Informationen aus ungesicherten WLAN-Netzen mitgeschnitten hatten, die auf dem Weg lagen. Zuletzt sorgte die Datenbrille Google Glass für Aufruhr.
«Während ihrer zehn Jahre bei Google hat Alma viel für die Verbesserung unserer Produkte und den Schutz unserer Nutzer getan», hiess es in einer Stellungnahme des Konzerns. Whitten bleibt noch bis Juni, um ihren Nachfolger Lawrence You einzuarbeiten. Dieser ist seit acht Jahren bei Google und hat nach Angaben des Firmensprechers viel Erfahrung im Datenschutz.
Erst jüngst hatte Googles legendrer Android-Chef Andy Rubin aufgehört, anschliessend der fr Kartendienste und Einkaufslsungen zustndige Manager Jeff Huber. Beide wechselten zu Google X. Das ist jene Sparte, die unter der Leitung von Konzernmitgründer Sergey Brin an Zukunftsprojekten wie der Datenbrille oder selbstfahrenden Autos arbeitet.
Whitten dürfte einen der schwersten Jobs bei Google gehabt haben. Die Stelle des «Director of Privacy» war vor drei Jahren geschaffen worden. Kurz zuvor hatte Google einräumen müssen, dass Kamerawagen seines Kartendienstes Street View Informationen aus ungesicherten WLAN-Netzen mitgeschnitten hatten, die auf dem Weg lagen. Zuletzt sorgte die Datenbrille Google Glass für Aufruhr.
«Während ihrer zehn Jahre bei Google hat Alma viel für die Verbesserung unserer Produkte und den Schutz unserer Nutzer getan», hiess es in einer Stellungnahme des Konzerns. Whitten bleibt noch bis Juni, um ihren Nachfolger Lawrence You einzuarbeiten. Dieser ist seit acht Jahren bei Google und hat nach Angaben des Firmensprechers viel Erfahrung im Datenschutz.
Erst jüngst hatte Googles legendrer Android-Chef Andy Rubin aufgehört, anschliessend der fr Kartendienste und Einkaufslsungen zustndige Manager Jeff Huber. Beide wechselten zu Google X. Das ist jene Sparte, die unter der Leitung von Konzernmitgründer Sergey Brin an Zukunftsprojekten wie der Datenbrille oder selbstfahrenden Autos arbeitet.