13.02.2006
Help Desk Institute will Schweizer Support-Markt aufrollen
Die Spezialisten für IT-Support vom Help Desk Institute Central Europe kooperieren ab sofort mit der Schweizer IT-Ausbildnerin IT Training Academy (ITTA).
weiterlesen
10.02.2006
Xen sprengt die Linux-Grenze
In Xensource erwächst den kommerziellen Anbietern von x86-Servervirtualisierungssoftware ernst zu nehmende Konkurrenz.
weiterlesen
10.02.2006
Speicher-Dienstleister müssen umdenken
Die immer grösser werdende Datenflut, die kürzere Halbwertszeit von Informationen sowie die höhere geschäftliche Relevanz dieser Daten könnten im Storage-Segment neue Märkte öffnen und die Kräfteverhältnisse verschieben. Storage-Hersteller und -Dienstleister werden sich neu positionieren müssen.
weiterlesen
10.02.2006
Schlampige Programmierer
Zahlreiche namhafte Softwarehersteller leisten sich in Sachen Sicherheit grobe Schnitzer - zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der US-Universität Princeton in einem umfassenden Bericht mit dem Titel «Windows Access Control Demystified».
weiterlesen
10.02.2006
KOF als Sunrise-Sprachrohr
Die Diskussion um die Öffnung der letzten Meile verläuft weiterhin harzig. Dieser Tage hat die Fernmeldekommission des Ständerats einmal mehr ihren Standpunkt klargemacht, auf der zeitlich unlimitierten Liberalisierung der letzen Meile zu bestehen.
weiterlesen
10.02.2006
Sauftour für 1300 Dollar
1300 australische Dollar (umgerechnet rund 1250 Franken) blättert ein Bieter hin, um mit vier Jungs aus Sydney in deren Vaterstadt auf Sauftour zu gehen.
weiterlesen
10.02.2006
Telekom-Weiterbildung im Hoch
In der Schweiz fiel die Nachfrage nach berufsbegleitenden Informatik-Weiterbildungsangeboten im letzten Jahr eher bescheiden aus, im Telekom-Bereich schnellte sie hingegen nach oben - zu diesem Schluss kommt der so genannte «Weiterbildungsmonitor» der Baarer Edusys, einer Anbieterin von Informationssystemen im Weiterbildungsbereich.
weiterlesen
10.02.2006
Schweiz steigt in EU-Bildungsprojekt SAETO ein
Die Schweiz ist jetzt mit ins EU-Projektteam für die Qualitätsverbesserung der beruflichen Bildung eingestiegen. Das Forschungsvorhaben SAETO (Self Assessment for Educational and Training Organisations) steht seit Ende letzten Jahres unter der Leitung der Hochschule Lichtenstein.
weiterlesen
10.02.2006
Basler IMS bleibt, wo sie ist
Die Informatikmittelschule Basel bleibt am bisherigen Standort, hat der Erziehungsrat beschlossen.
weiterlesen
08.02.2006
Schlampige Programmierer
Viele populäre Anwendungen hebeln die Windows-Sicherheit aus.
weiterlesen