SDA
2725 Artikel
Forschung
01.10.2024
Seit 70 Jahren wird am Cern das Universum erforscht
Seit 70 Jahren stellen sich Forschende am Cern in Genf den grossen Fragen des Universums. Am 29. September 1954 ratifizierten sieben der damaligen zwölf Mitgliedstaaten das Übereinkommen zur Gründung des "Conseil européen pour la recherche nucléaire" (Cern).
weiterlesen
Software
01.10.2024
Deutsches Kartellamt will schärfere Aufsicht für Microsoft
Mit Microsoft hat sich das Bundeskartellamt den nächsten Tech-Riesen aus den USA vorgenommen. Der Schritt der Behörde klingt wie eine Formalie, könnte für den Konzern aber weitreichende Folgen haben.
weiterlesen
Innovation
30.09.2024
Schweiz bleibt innovativstes Land der Welt
Die Schweiz ist laut einer Studie der Vereinten Nationen (Uno) erneut das innovativste Land der Welt. Sie hat ihren Spitzenplatz im Innovations-Ländervergleich 2024 wiederum vor Schweden und den USA verteidigt.
weiterlesen
USA
30.09.2024
Trump will Google wegen "schlechter Geschichten" über ihn verfolgen
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat die strafrechtliche Verfolgung von Google gefordert. Die Internetsuchmaschine des Konzerns zeige unverhältnismässig viele "schlechte Geschichten" über ihn an.
weiterlesen
Unterschriftensammlung
27.09.2024
St. Gallen testet das Sammeln von elektronischen Unterschriften
St. Gallen will als erster Kanton die elektronische Unterschrift (E-Collecting) unter Referenden oder Initiativen ermöglichen. Dazu geht nun ein Gesetzesvorschlag der Regierung in die Vernehmlassung, die bis am 18. November dauert.
weiterlesen
Bundesgericht
27.09.2024
Sarnen OW muss Bewilligungsverfahren für Swisscom-Antenne nachholen
Das Bundesgericht hat die Beschwerde von zwei Privatpersonen gegen den Umbau einer Swisscom-Antenne in Sarnen OW gutgeheissen. Führt die Modernisierung einer Mobilfunkanlage zu einer Veränderung der räumlichen Verteilung der Strahlung ist eine Baubewilligung notwendig.
weiterlesen
CTO
26.09.2024
Prominente Top-Managerin Mira Murati verlässt OpenAI
Als Forschungschefin von OpenAI wurde Mira Murati zu einem der bekanntesten Gesichter in der KI-Branche. Jetzt verlässt sie den ChatGPT-Entwickler.
weiterlesen
Schweiz - EU
26.09.2024
Nationalrat für umfassende Kooperation mit EU im Weltraumbereich
Die Schweiz soll eine umfassende Kooperation mit der EU im Weltraumbereich anstreben. Ausgehandelt werden soll diese Zusammenarbeit aber getrennt von den seit dem vergangenen März laufenden Verhandlungen mit Brüssel.
weiterlesen
Marktbeherrschung
26.09.2024
Google reicht bei der EU Beschwerde gegen Microsoft ein
Google hat eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen Microsoft wegen wettbewerbswidriger Cloud-Geschäfte eingereicht.
weiterlesen
Technologie
25.09.2024
KI soll Risse auf Zermatt-Brig-Bahnstrecke überwachen
Die Zugstrecke zwischen Zermatt und Brig im Kanton Wallis wird künftig mit Künstlicher Intelligenz (KI) überwacht. Ein Lausanner Forschungsteam testet auf dieser Strecke eine KI-gestützte Methode zur Überwachung von Rissen.
weiterlesen