Projekt CEBA
15.10.2024
Migration der gesamten Bundesverwaltung auf Microsoft 365 beginnt
Nach Abschluss der Pilotphase mit zwei Ämtern folgt nun die schrittweise Einführung von Microsoft 365 bei der gesamten Bundesverwaltung. Sie wird bis voraussichtlich Ende 2025 dauern.
weiterlesen
Dresden
14.10.2024
Roboter dirigiert ein Orchester
Die Dresdner Sinfoniker haben sich am Samstag erstmals von einem Roboter dirigieren lassen. Genau genommen war es ein maschineller Maestro mit drei Armen, der einzelnen Gruppen im Orchester damit unterschiedliche Tempi vorgeben kann.
weiterlesen
WiFi
14.10.2024
Nutzer öffentlicher WLANs oft zu leichtsinnig
Die University of Staffordshire warnt, dass Hacker sensible Daten auf einfachste Weise ausspionieren können.
weiterlesen
Generalversammlung asut
11.10.2024
Judith Bellaiche soll asut-Präsidium übernehmen
Der Vorstand des Schweizerischen Verbandes der Telekommunikation (asut) hat eine strategische Neuausrichtung des Verbandes initiiert, um die asut für die kommenden Herausforderungen durch die digitale Transformation optimal aufzustellen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
10.10.2024
Offizielle OpenAI-Bibliothek für .NET fertig
Der offizielle OpenAI-Client für .NET ist aus dem Beta-Stadium entlassen.
weiterlesen
Aufgepasst!
10.10.2024
Phishing-Mail – Rückerstattung der Migros
Mit einer angeblichen Rückerstattung der Migros versuchen Cyberkriminelle, die Empfänger der betrügerischen E-Mails dazu zu bringen, ihre Kreditkartendaten preiszugeben.
weiterlesen
Payment
10.10.2024
Worldline und OPP: integrierte Zahlungslösung für Plattformen und Marktplätze
Worldline und OPP (Online Payment Platform) geben die Einführung einer gemeinsamen Lösung für integrierte Zahlungen im europäischen Markt bekannt.
weiterlesen
Konferenz
09.10.2024
WatchTime Düsseldorf 2024: Ein Fest für Uhrenliebhaber
Vom 25. bis 27. Oktober 2024 wird Düsseldorf zum Zentrum der Uhrenwelt. Die WatchTime Düsseldorf lockt nicht nur Sammler, sondern auch Fachleute und Enthusiasten der Branche.
weiterlesen
Sovereign AI
09.10.2024
Infomaniak lanciert Schweizer KI-Plattform für sensible Unternehmensdaten
Die KI-Dienste des Cloud-Anbieters Infomaniak richten sich an Entwickler und die allgemeine Öffentlichkeit und gewährleisten Datenschutz durch eine End-to-End-Verarbeitung in der Schweiz.
weiterlesen
Russland
09.10.2024
Russische Aufsichtsbehörde sperrt Onlinedienst Discord
In Russland hat die staatliche Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor eine Sperre des Onlinedienstes Discord verkündet. Der Zugang zu der Messaging-Plattform werde "aufgrund der Verletzung von Anforderungen der russischen Gesetzgebung eingeschränkt", hiess es.
weiterlesen