Patrick Bizzarri
302 Artikel
26.06.2015
«Mehrwert entsteht erst durch Vernetzung»
Doris Leuthard eröffnete das diesjährige Seminar des Schweizerischen Verbandes der Telekommunikation (Asut). Sie beschrieb in ihrer Rede, wie sie eine digitale und vernetzte Schweiz sieht.
weiterlesen
25.06.2015
Label gegen geplante Obsoleszenz
Das Umweltbundesamt plant eine offizielle Kennzeichnung, die Konsumenten eine Unterscheidung von langlebigen Produkten und solchen mit eingebauten Sollbruchstellen ermöglicht.
weiterlesen
25.06.2015
Microsoft Office jetzt als Android-App erhältlich
«Microsoft Office Mobile» ist nun offiziell über den Google Play Store erhältlich. Die App mit «Word»-, «Excel»- und «PowerPoint» steht zum kostenlosen Download bereit.
weiterlesen
25.06.2015
Was machen die ersten «Googler» heute?
Wer waren die ersten Google-Mitarbeiter und was machen sie heute? Computerworld stellt einige davon vor.
weiterlesen
Tanzende Tröpfchen
24.06.2015
Schweizer Forschung für das Labor der Zukunft
So wie Transistoren immer kleiner werden, sollen auch Labore schrumpfen und letztlich auf einen Chip passen. Um winzigste Mengen an Flüssigkeit kontrolliert zu bewegen, gehen die Forscher der ETH Zürich mit Schallwellen ans Werk.
weiterlesen
24.06.2015
Globale Überwachung mit Schweizer Know-how
Mit dem Start des Satelliten «Sentinel-2A» begann der nächste Schritt beim Aufbau des europäischen Systems zur globalen Umwelt- und Sicherheitsüberwachung. Schweizer Bestandteile fliegen dabei mit ins All.
weiterlesen
23.06.2015
Schweizer E-Government besser als auch schon
Die EU-Kommission hat die E-Goverment-Aktivitäten von 33 Regierungen unter die Lupe genommen. Die Schweizer Verwaltung verbucht dabei im untersuchten Bereich «Unternehmensgründüngen» den grössten Fortschritt aller Länder, leigt aber in vielen Bereichen weiterhin bestenfalls im Mittelfeld.
weiterlesen
23.06.2015
Killt Apple den «Home»-Button ?
Die nächste «iPhone»-Generation wird ohne haptischen «Home»-Button auskommen. Stattdessen soll das kommende Smartphone von Apple einen integrierten Fingerabdruckscanner erhalten.
weiterlesen
Tools für Teams
22.06.2015
Stärken und Schwächen von Microsoft, IBM, Facebook & Co.
Globale und Schweizer Firmen bieten Plattformen für die Office-Zusammenarbeit an. Computerworld zeigt, welche Bürohelfer Zeit sparen.
weiterlesen
22.06.2015
Cablecom beschleunigt Internetleitungen auf 500 Megabit
Das Rennen beim Breitband-Internet geht in die nächste Runde: Cablecom rüstet das eigene Netz nach und will bis Ende Juni schweizweit Geschwindigkeiten von 500 Megabit pro Sekunde anbieten. Geplant ist zudem längerfristig ein Ausbau auf 10 Gigabit.
weiterlesen