Patrick Bizzarri
302 Artikel
11.08.2015
Beschwerde-Portal für Konsumenten kommt im Herbst
Die Stiftung für Konsumentenschutz lanciert im September oder Oktober die Website «beschwerdeleicht.ch». Darauf sollen Reklamationen und Anliegen von Konsumenten zentral erfasst und weitergeleitet werden, ohne dass diese lange nach passenden Ansprechpartnern oder der richtigen Telefonnummer suchen müssen.
weiterlesen
11.08.2015
Schweizer arbeiten während Freizeit häufiger als europäische Kollegen
Schweizer scheinen gegenüber dem Rest Europas Beruf und Freizeit noch häufiger zu mischen: 58 Prozent der Berufstätigen checkt auch nach der Arbeit die Mailbox, wie die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik ermittelte.
weiterlesen
11.08.2015
Brille gegen Gesichtserkennung
Wer den «Privacy Visor» aufsetzt, kann sich besser vor Gesichtserkennungsalgorithmen in sozialen Netzwerken schützen.
weiterlesen
Tools zur Webseiten-Analyse
11.08.2015
Heatmaps und Recordings
Esther Schmitt, SEO und SEA Project Manager bei Xeit, stellt Programme vor, die den eigenen Internetauftritt auswerten und dem Webmaster Einblick in das Besucher-Verhalten geben.
weiterlesen
11.08.2015
Websitebetreibern entgehen 22 Milliarden durch «Adblocker»
Pagefair hat zusammen mit Adobe errechnet, dass in diesem Jahr bereits 21,8 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen wegbrechen. Auch in der Schweiz sollen 15 Prozent der Nutzer auf «Adblocker» setzen.
weiterlesen
10.08.2015
«iPhone 6s» und neues «iPad» im September erwartet
Apple verschickt noch keine offiziellen Einladungen zum nächsten grossen Event. Insider tippen auf den 9. September 2015 und wollen bereits erfahren haben, was Apple vorstellen wird.
weiterlesen
10.08.2015
«Office 365» sicher im Unternehmen einsetzen
«Office 365», die Cloud-Version von «Microsoft Office», bietet etliche Sicherheitsoptionen. Die richtigen Einstellungen und zusätzliche Software schützen die Firmendaten.
weiterlesen
10.08.2015
Software zeigt, wie Tiere die Welt sehen
Forscher an der haben ein Programm entwickelt, das digitale Fotos so zeigt, wie Tiere sie sehen würden. Die Software ist quelloffen und für Interessierte frei verfügbar.
weiterlesen
Android-Lücke
10.08.2015
Wie gefährlich ist Stagefright wirklich?
Die aktuelle Android-Bedrohung soll 950 Millionen Smartphones zu Wanzen machen. Google plant monatliche Updates. Auch Samsung, LG, HTC und Sony sind dran. Aber das kann dauern.
weiterlesen
10.08.2015
Salt verzichtet wegen SBB auf «SwissPass»
Salt und die SBB setzten mit Ausnahme des Wortabstands bei ihrem Produkt auf denselben Namen. Die SBB hat sich bereits bei Salt gemeldet und der Telko-Anbieter bewirbt sein Produkt nicht mehr online.
weiterlesen