Markus Selinger
40 Artikel
Schutz via Cloud
03.02.2020
F-Secure Protection Service for Business im Test
F-Secure Protection Service for Business kümmert sich um sämtliche Endpunkte im Unternehmen, auch um mobile. Die Lösung liefert in Bereich Fehlalarme ein fast perfektes Ergebnis. Für MDM bedarf es jedoch einer externen Lösung nach Wahl.
weiterlesen
MDM in allen Produktversionen
31.01.2020
Kaspersky Endpoint Security im Test
In jeder Endpoint-Lösung von Kaspersky gehört die Verwaltung mobiler Geräte dazu. Im Bereich Fehlalarme liefert Kaspersky Endpoint Security tadellos Ergebnisse, allerdings sind nur wenige Zusatzfunktionen mit an Bord.
weiterlesen
MDM in Reinform
30.01.2020
Sophos Mobile Security im Test
Sophos bezeichnet seine umfangreiche Schutzlösung als Unified Endpoint Management. Während die Software im Bereich Fehlalarme makellose Ergebnisse liefert, kann sie jedoch bei den Real-Time-Tests nicht ganz überzeugen.
weiterlesen
Schutz für alle mobilen Endpunkte
29.01.2020
Trend Micro Enterprise Mobile Security im Test
Trend Micros Enterprise Mobile Security bietet eine Vielzahl an Steuerfunktionen. Die Fehleranfälligkeit ist trotzdem einwandfrei. Lediglich die Struktur des Pakets ist etwas unübersichtlich gestaltet.
weiterlesen
MDM in allen Endpoint-Versionen
28.01.2020
G-Data Mobile Security im Test
Für G-Data ist jedes Gerät ein Endpunkt - auch alle mobilen Geräte. Die Fehlalarm-Bilanz ist makellos. Einzig die Beschränkung auf Azure ist etwas hinderlich.
weiterlesen
Vergleichstest Endpoint-Security
13.01.2020
Endpunkt-Schutz im Zeitalter von KI
Wie flexibel und wie sicher sind moderne Schutzlösungen für Geräte wie PCs und Server? Der Vergleichstest Endpoint-Security liefert die Antworten.
weiterlesen
Lückenschluss im Unternehmensnetzwerk
02.12.2019
Schwachstellen-Management via Cloud
Unternehmen müssen ihre Angriffsfläche so weit wie möglich reduzieren. Dabei unterstützen kann zum Beispiel eine Lösung für das Schwachstellen-Management.
weiterlesen
Schutz durch Machine Learning
14.12.2018
Smarte Helfer für die Cyberabwehr
Neben Business-Anwendungen bietet auch die IT-Sicherheit viele Möglichkeiten für den Einsatz lernender Algorithmen. Diese sollen die Unternehmens-IT schützen und Hackern das Fürchten lehren. Die neuen Techniken versprechen viel und halten einiges, sind aber kein Allheilmittel.
weiterlesen
Vergleichstest Endpoint-Security
07.11.2018
Next-Gen-Schutzlösungen für Unternehmen
Schutzlösungen für Server und PCs in Unternehmen müssen hohe Ansprüche erfüllen. Computerworld vergleicht sechs professionelle Endpoint-Security-Systeme miteinander.
weiterlesen
Wahlweise Cloud oder On-Premise
06.11.2018
Symantec Endpoint Protection 14.0 im Test
Symantec versteht die Endpoint-Software als Kernmodul seiner grossen Sicherheitslösung. Im Test überzeugt sie mit einer fehlerfreien Erkennung und geringer Systemlast.
weiterlesen