24.09.2014
Social-Media-Aktivitäten von Firmen verpuffen
Kaum ein Kunde erinnert sich an Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen. Und bei der Stellensuche vertrauen sie auf etablierte Jobbörsen, so der Social Media Atlas 2014.
weiterlesen
22.09.2014
Google+ scheint für Google nicht mehr wichtig zu sein
Wer einen Gmail-Account erstellt, muss diesen nicht mehr mit Google+ verknüpfen. Das ist nur eine von verschiedenen Massnahmen, die Gerüchte schüren, dass Google nicht mehr an den Erfolg seines sozialen Netzwerks glaubt.
weiterlesen
ABB, AXA, Roche
22.09.2014
Wie Schweizer Firmen von Social Media profitieren
Das Marketing kommt an Facebook & Co. kaum noch vorbei. Als zusätzlicher Kommunikationskanal zum Kunden ist Social Media längst etabliert. Das Potenzial von Social Business geht aber weit darüber hinaus.
weiterlesen
02.09.2014
iPhone 6 vs. iPhone 5s - das Video
Im Netz ist ein Video aufgetaucht, auf dem ein fast fertig montiertes iPhone 6 zu sehen sein soll.
weiterlesen
KI-Wunder
27.08.2014
«Robo Brain» lernt von Internetquellen
US-Forscher wollen einen Roboter bauen, der sein Wissen und seine Fähigkeiten aus dem Internet gewinnt sowie diese mit anderen Robotern teilt.
weiterlesen
26.08.2014
Amazon schnappt Google Video-Website Twitch weg
Der Online-Händler Amazon kauft für rund eine Milliarde Dollar die Video-Website Twitch, auf der Gamer Live-Mitschnitte vom Spielverlauf veröffentlichen können.
weiterlesen
Sicherheitslöcher
25.08.2014
personalisierte Attacken, Erpresser-Software, Industriespionage
Personalisierte Angriffe, kombiniert mit Fake-Telefonaten, sind zurzeit am gefährlichsten. CW sprach mit Sicherheitsguru Hugh Thompson, wie man sich davor schützt und was die Security-Branche dagegen unternimmt.
weiterlesen
Social Media
25.08.2014
Marketing ja, Geschäft nein
Schweizer und deutschsprachige Unternehmen nutzen Social Media meist für Marketing. Der geschäftliche Einsatz von Social-Methoden ist weniger verbreitet.
weiterlesen
WLAN versus Mobilfunk
15.08.2014
wer ist schneller?
Bislang gab es beim Datenfunk nur einen Speed-King, und der hiess WLAN. Der Mobilfunk schaffte viel weniger Tempo, glänzte aber mit Reichweite und grosser Flächendeckung. Bald soll der LTE-Nachfolger 5G aber 10 Gigabit/s auf jedes Handy bringen. Wird WLAN damit abgehängt und überflüssig?
weiterlesen
18.07.2014
Kobik warnt vor zunehmender «Sextortion»
Erpressungen mit Sexbildern und -videos nehmen offensichtlich zu. Das hat nun die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) des Bundes auf den Plan gerufen.
weiterlesen