Mars Dune Alpha
19.02.2024
"Marsbewohner gesucht": Nasa plant nächste einjährige Simulation
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa sucht "Marsbewohner" für eine einjährige Simulation des Lebens auf dem roten Planeten. Vier Freiwillige sollen ab Frühjahr 2025 zwölf Monate im "Mars Dune Alpha" im texanischen Houston verbringen.
weiterlesen
Forschung
12.02.2024
ETH-Präsident widerspricht Bundesrat: Haben nicht genug Reserven
Der Bund will im Zuge der Bundesbudgetsanierung bei der ETH Zürich 50 Millionen Franken sparen - die Hochschule verfüge mit 1,4 Milliarden Franken über genügend Reserven, so die Argumentation. Das stimme nicht, sagte ETH-Präsident Joël Mesot jetzt.
weiterlesen
Fujitsu, TU Delft
08.02.2024
Neues Quantenlabor gegründet
Das Fujitsu Advanced Computing Lab Delft an der TU Delft soll die Entwicklung fortschrittlicher Quantencomputingtechnologien vorantreiben.
weiterlesen
Gleichstellung
01.02.2024
Geschlecht muss in Studien des Bundes besser berücksichtigt werden
Das Wissen über Geschlechtereffekte und geschlechtsspezifische Unterschiede in Studien und statistischen Daten des Bundes soll verbessert werden. Der Bundesrat hat am Mittwoch entsprechende Richtlinien verabschiedet, die am 1. März in Kraft treten werden.
weiterlesen
Lingua Intellegens
01.02.2024
NoPlagiat: Tool erkennt KI-generierte Texte
KI-generierte Texte lassen sich mit etwas Erfahrung zumindest manchmal als solche erkennen. In manchen Kontexten reicht "manchmal" allerdings nicht aus. Dann soll NoPlagiat helfen.
weiterlesen
Braille
31.01.2024
Roboter liest Blindenschrift im Rekordtempo
Wissenschaftler der University of Cambridge präsentieren neuen hochsensiblen Hightech-Finger.
weiterlesen
Kommunikation
30.01.2024
Neue armbandgrosse Antenne für den Notfall
Kommunikation mit Satelliten und irdischen Geräten - Ziehen oder Drücken ändert Frequenzbereich.
weiterlesen
Bundesrat
24.01.2024
Anna Valente in den Verwaltungsrat von Innosuisse gewählt
Der Bundesrat hat Anna Valente, Professorin an der Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI), auf den 1. Februar 2024 in den Verwaltungsrat von Innosuisse gewählt.
weiterlesen
ICAIN
18.01.2024
WEF 2024: Netzwerk öffnet benachteiligten Regionen Zugang zu KI-Infrastruktur
Ein internationales Netzwerk will den Zugang zu Supercomputern für weitere Kreise öffnen. Das Schweizer Aussendepartement und mehrere Forschungsinstitutionen aus der Schweiz, Finnland und Afrika haben das International Computation and AI Network (ICAIN) am WEF lanciert.
weiterlesen
Forensik
14.01.2024
Schweizer Fingerabdruck-Experten kritisieren US-Studie
Nicht jeder Fingerabdruck ist einzigartig. Das zeigt eine neue Studie im Fachblatt "Science Advances". Laut Schweizer Experten war das aber schon zuvor vollkommen bekannt.
weiterlesen