Innovation
29.04.2024
490 Millionen Franken für die Schweizer Innovationsförderung
Die Innovationsförderagentur Innosuisse hat 2023 gut 490 Millionen Franken gesprochen. Damit erreichte sie den bisher höchsten Stand an Förderzusprachen. Knapp 600 Start-ups befanden sich am Jahresende im Unterstützungsprogramm der Agentur.
weiterlesen
Fachkräftemangel in der IT
26.04.2024
Entwickeln Sie noch oder kreieren Sie schon?
Die IT-Branche beklagt sich schon lange über den Fachkräftemangel. Mit dem Rückzug der Babyboomer-Generation wird sich das Problem verstärken. Lösungen werden in Politik und Wirtschaft zwar diskutiert, allerdings ohne nachhaltigen Erfolg. Gefragt sind kreative Ansätze.
weiterlesen
Raumfahrt
23.04.2024
Raumsonde "Voyager 1" sendet nach Monaten wieder Informationen
Die Raumsonde "Voyager 1" sendet nach Monaten wieder verwertbare Informationen an die Bodenkontrolle. Sie schicke "verwertbare Daten" über den Zustand und Status der technischen Systeme an Bord, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Montag mit.
weiterlesen
Raumfahrt
23.04.2024
ESA ernennt den Berner Marco Sieber offiziell zum Astronauten
Die Schweiz hat wieder einen vollwertigen Astronauten. Der Berner Marco Sieber ist am Montag nach Abschluss der Astronauten-Grundausbildung in Köln offiziell ins Astronauten-Corps der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) aufgenommen worden.
weiterlesen
Medizin
18.04.2024
Fitnessuhren und Smartphones könnten die MS-Behandlung verbessern
Daten von Fitnessuhren und Smartphones könnten die Behandlung von Multipler Sklerose verbessern. Sie liefern laut einer neuen Studie unter Leitung der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH Zürich) ein gutes Bild über den Krankheitsverlauf.
weiterlesen
Absichtserklärung
16.04.2024
Zusammenarbeit im Weltraum: Schweiz unterzeichnet die Artemis Accords
Die Artemis Accords sind eine politische Absichtserklärung und bilden das gemeinsame Verständnis der unterzeichnenden Staaten ab, nach welchen Prinzipien sie die Erkundung und Nutzung des Mondes, des Mars und anderer Himmelskörper durchführen wollen.
weiterlesen
Suche nach Leben im All
15.04.2024
Nasa stellt Jupitermond-Sonde Clipper vor
Sie soll die Nasa bei der Suche nach Leben im All weiterbringen: Die US-Raumfahrtbehörde hat ihre Sonde Europa Clipper vorgestellt, die im Oktober in Richtung des Jupiter-Mondes Europa starten soll.
weiterlesen
Ehrenbürgerschaft
11.04.2024
Hansjörg Wyss erhält Ehrenbürgerschaft der Stadt Bern
Der Stadtberner Gemeinderat hat entschieden, dem Unternehmer und Philanthrop Hansjörg Wyss die Ehrenbürgerschaft zu verleihen.
weiterlesen
Todesfall
11.04.2024
Kernforschungszentrum Cern würdigt das Vermächtnis von Peter Higgs
Das Cern in Genf hat auf den Tod des Physiknobelpreisträgers Peter Higgs reagiert. "Ein wichtiger Teil der Geschichte und der Errungenschaften des Cern ist mit ihm verbunden", sagte Cern-Direktorin Fabiola Gianotti in einem Nachruf der Forschungseinrichtung.
weiterlesen
Forschung
11.04.2024
Schweiz hat global höchsten Anteil an erstplatzierten Studiengängen
Die Schweiz weist die weltweit höchste Konzentration an Top-Studienprogrammen auf. Das ist das Ergebnis des diesjährigen nach Studiengängen aufgeteilten Rankings des britischen Hochschulberaters Quacquarelli Symonds (QS).
weiterlesen