19.10.2006
Ipod mit Virus infiziert
Einige der seit dem 12. September 2006 ausgelieferten Ipods von Apple sind mit einem Virus infiziert.
weiterlesen
12.10.2006
Ohne E-Mail sind die Journalisten in Not
Bei Medienunternehmen ist die elektronische Kommunikation speziell per E-Mail schlicht und einfach nicht mehr wegzudenken. Was vor Jahren noch als Ergänzung zum Telefon gedacht war, hat sich auch beim Verlagshaus Ringier zur meist genutzten Anwendung entwickelt. Ausbauten des E-Mail-Systems in den letzten Monaten galten der Verbesserung der Stabilität und Verfügbarkeit.
weiterlesen
06.10.2006
Handy-Viren im Aufwind
Laut einer Studie von Kaspersky-Analyst Alexander Gostev hat die Zahl der mobilen Malware in den vergangenen Monaten enorm zugenommen.
weiterlesen
02.10.2006
Komplexe Sicherheitsstruktur vereinfacht
Beim Service-Provider In-4-U in Lyss wurde das Netzwerk über eine sehr komplexe Firewall-Infrastruktur geschützt. Kostengründe machten eine Vereinfachung unumgänglich.
weiterlesen
21.09.2006
Facettenreiche Authentifizierung
Bis vor Kurzem hatten Firmen, die sich auf dem Markt für Produkte zur starken Authentifizierung umsahen, eine eher beschränkte Auswahl, die etwa durch Secure Tokens wie RSAs populäre Secur-ID und durch Chip-basierte Smartcards der Häuser Axalto oder Gemplus dominiert war.
weiterlesen
12.09.2006
Schwachstelle bei Avast-Virenscanner
LHA-Archivdateien sollen den kostenlosen Virenschutz von Avast gefährden.
weiterlesen
05.09.2006
MSN-Wurm im Umlauf
Zurzeit kursiert eine frische Variante des Instant-Messenger-Wurms Braban, der seit kurzem an MSN-Kontakte versendet wird.
weiterlesen
23.08.2006
AOL passt Lizenzbedingungen an
Auf Grund der zunehmenden Kritik an den Lizenzbedingungen ihres Virenschutzes hat AOL diese nun geändert.
weiterlesen
18.08.2006
AOL sammelt eifrig Daten
Nur kurz nachdem Suchdetails tausender AOL-Anwender publik gemacht wurden, hat das Unternehmen nun mit seiner Antivirussoftware Active Virus Shield zu kämpfen.
weiterlesen
15.08.2006
Windwos Live Safety Center wird erwachsen
Die Softwaregigantin Microsoft hat ihren umgetauften Online-Virenscanner in der finalen Version lanciert.
weiterlesen