21.07.2011, 11:44 Uhr

Google Labs werden geschlossen

Die Experimentierplattform Google Labs soll eingestellt werden. Ganz vorbei ist die Zeit der Experimente aber nicht.
Der Suchmaschinenriese verkündete auf dem Firmenblog das bevorstehende Ende von Google Labs. Die Seite diente bisher als Plattform für experimentierfreudige Anwender: Google stellte hier Erweiterungen und Apps zum Testen bereit, die noch nicht final waren oder einfach nur Spielereien der Entwickler darstellten. Jetzt soll die Labs-Seite schrittweise eingestampft werden.

Allerdings bedeute dies nicht, dass es in Zukunft gar keine Labs-Produkte mehr geben wird, wie Google klarstellte. So sollen einige der experimentellen Funktionen einfach in andere Produkte integriert werden bzw. dort weitergeführt werden – wie etwa die Labs-Kanäle in Google Maps oder Google Mail. Auch werden weiterhin experimentelle Apps im Android Market erscheinen.

Trotzdem würden einige Labs-Experimente eingestellt und nicht fortgesetzt. Google begründet den Schritt damit, dass man sich verstärkt auf das Wesentliche fokussieren möchte. Das Unternehmen will auf der Google-Labs-Seite über den weiteren Verlauf der Experimentierseite informieren.



Das könnte Sie auch interessieren