Windows XP SP2 19.05.2010, 13:57 Uhr

bald kein Support mehr

Admins und Anwender aufgepasst: Microsoft stellt die Unterstützung für Windows XP Service Pack 2 (SP2) bald ein.
Am 13. Juli 2010 stellt Microsoft die Unterstützung für Windows XP SP2 ein. Security-Experte Qualys rechnet damit, dass immer noch ungefähr 50 Prozent der Windows-XP-Maschinen mit Service Pack 2 ausgestattet sind. Die meisten Heimanwender hätten automatische Updates eingestellt und wären somit schon mit SP3 unterwegs. In Unternehmen sehe dies jedoch anders aus.
Gunter Ollmann vom Sicherheitsspezialisten Damballa weist darauf hin, dass Windows XP SP2 und Windows 2000 noch in vielen Embedded-Geräten installiert sind. Bei solchen Maschinen sei ein Update nicht immer ganz einfach. Da es bald keine Sicherheits-Updates mehr für SP2 gebe, seien diese Rechner einem besonders hohem Risiko ausgeliefert. Microsoft rät Anwendern zu einem Upgrade auf Windows 7. Allerdings ist die Installation von Service Pack 3 die günstigere Alternative. Dies gilt allerdings nur für die 32-Bit-Version. Microsoft stellt auf dieser Website klar, dass es für die 64-Bit-Variante kein SP3 gibt und SP2 hier somit bis zum 8. April 2014 mit Updates versorgt wird.



Das könnte Sie auch interessieren