Firefox 4.0 07.07.2010, 12:06 Uhr

Erste Beta ist da

Mozilla hat die erste Beta-Version von Firefox 4.0 veröffentlicht. Es warten diverse neue Funktionen.
14594.jpg
Die erste Beta von Firefox 4.0 kann in englischer Sprache unter Windows, Linux und MacOS X getestet werden. Sie enthält auch die neue Browser-Oberfläche, die Mozilla erst kürzlich in einer frühen Vorabversion gezeigt hatte. Die neue Firefox-Oberfläche erinnert unter Windows Vista und Windows 7 optisch stark an die Oberfläche, die beim Browser Opera zum Einsatz kommt. So wird nun standardmässig auch beim Mozilla-Browser keine Menüleiste angezeigt, ausser man aktiviert sie, in dem man einmal die ALT-Taste drückt. Die neue Oberfläche soll auch demnächst für Linux und Mac erscheinen.
Über einen farblich hervorgehobenen grösseren Firefox-Button oben links gelangt man zu Funktionen wie «Speichern», «Drucken» und «Verlauf». Statt zweier unterschiedlicher Buttons, übernimmt nunmehr eine Schaltfläche die Stop- und Aktualisieren-Aufgabe. Während eine Website geladen wird, zeigt der Button das Stop-Icon an und danach wird das Aktualisieren-Symbol angezeigt.
Firefox 4.0 Beta 1 besitzt auch den neuen Add-On-Manager, der über die Eingabe von «about:addons» in der Adresszeile aktiviert wird. Ebenfalls neu ist die Unterstützung für die Wiedergabe von Hardware-beschleunigten HTML5-Videos in HD-Qualität, wobei auch das von YouTube verwendete WebM-Format unterstützt wird.
Mehr über die Verbesserungen und Neuerungen die Firefox 4.0 Beta 1 bringt, lesen Sie auf der nächsten Seite.
Weitere Verbesserungen und Neuerungen in Firefox 4.0 Beta 1:
o Mozilla hat laut eigenen Angaben einige Schwächen bei den Webstandards beseitigt. Dies soll den Datenschutz verbessern.
o Eine Absturzsicherung sorgt dafür, dass man einfach weitersurfen kann, falls mal ein Plug-In abstürzt oder einfriert. Dazu muss einfach nur die betreffende Seite neu geladen werden.
o In der ersten Beta von Firefox 4.0 haben die Entwickler bereits erste Änderungen durchgeführt, welche die Performance des Browsers verbessern sollen. Weitere Änderungen sollen noch während der Beta-Phase hinzukommen.
Vor allem an Entwickler richten sich Verbesserungen und Neuerungen wie HTML5 Parser, Websockets, IndexedDV und Web Console. Zudem wird das Erstellen von Add-Ons durch das JetpackSDK vereinfacht
Eine Übersicht über alle von Firefox 4.0 Beta 1 unterstützten Web-Technologien finden sich auf dieser Seite.
Firefox-Chefentwickler Mike Beltzner bittet alle freiwilligen Tester von Firefox 4.0 Beta 1 ihr Feedback über die Testversion an Mozilla zu übermitteln. Dazu findet sich ganz rechts neben der Adressleiste der «Feedback»-Button. Über diesen können Nutzer Mozilla mitteilen, was ihnen gut oder schlecht am neuen Browser gefällt. Via «Feedback - All Your User Studies» gelangt man auch zu weiteren Umfragen. Aktuell findet die «Firefox 4 Beta User Background Survey»statt. Demnächst wird auch eine Umfrage zur neuen Oberfläche starten.



Das könnte Sie auch interessieren