11.11.2010, 09:08 Uhr
Doodle versteht sich mit Outlook
Der Schweizer Online-Terminplaner Doodle kündigt die Vollversion des Outlook Connectors an und verbindet sich mit den Google Apps.

Mit dem Plugin Outlook Connector ist Doodle direkt aus Outlook, dem Mail-, Termin- und Adress-Programm von Microsoft, verfügbar und integriert den persönlichen Kalender, das Adressbuch und neu auch Verteilerlisten bei der Terminabstimmung mit Doodle.
Daneben hat Doodle die Integration des Webtools in den Google Apps Marketplace bekanntgegeben. Auch hier können Kalender und Adressbuch von allen Mitarbeitern über die ,,Universal Toolbar" mit Doodle verknüpft werden und stehen damit bei der Terminkoordination zur Verfügung. Dank Single-Sign-on entfällt die Erstellung eines Doodle-Kontos.
Die nahtlose Anbindung der wichtigsten Kalendersysteme an Doodle ermögliche es Millionen von Geschäftsleuten mehr Selbstbestimmung bei der Terminplanung und erspare ihnen viel Zeit und Nerven, heisst es bei Doodle.
"Google Apps und Outlook Connector sind Schritte, um Doodle in der Geschäftswelt weiter zu verankern", sagt Doodle-CEO und Erfinder Michael Näf. "Diese Integrationen sind für die Nutzer gratis und bringen enormen betriebs- und volkswirtschaftlichen Nutzen. Es geht um das gutschweizerische Prinzip, den Präferenzen des Einzelnen eine Stimme zu geben, damit aber nicht den lieben langen Tag zu verbringen", führt Näf weiter aus.