23.07.2010, 14:21 Uhr
Neues Rechenzentrum für Twitter
Twitter bezieht demnächst ein neues Rechenzentrum, das speziell für die Bedürfnisse des Mikro-Blogging-Dienstes eingerichtet ist.
Der Mikro-Blogging-Dienst Twitter hatte in den letzten Wochen wiederholt mit Server-Problemen zu kämpfen. Nutzer sahen statt der Website nur den «Fail Whale». Wie Twitter-Ingenieur Jean-Paul Cozzatti erklärt, freue man sich, mit der neuen technischen Infrastruktur mit dem Wachstum des Dienstes mithalten zu können. Täglich kämen 300'000 neue Twitter-Nutzer hinzu. Ein eigenes Rechenzentrum (RZ) helfe dabei, das Wachstum besser zu verkraften. Das neue RZ in Salt Lake City biete mehr Platz und bessere Kühlungsmöglichkeiten, an Servern setze Twitter Produkte mehrerer Hersteller ein und betriebe sie mit Open-Source-Software.
Twitter-Sprecher Matt Graves ergänzt in einem eigenen Blog-Eintrag: «Wenn man sein Profil-Foto nicht aktualisieren oder keinen Tweet senden, ja, sich nicht einmal anmelden kann, ist das frustrierend. Wir wissen, dass wir zuletzt zu viele Probleme dieser Art hatten.» Twitter konzentriere sich nun auf den Umzug in das neue Rechenzentrum und habe dafür auch Kräfte von anderen Projekten abgezogen.