Untersuchung
15.04.2024
Amerikaner sehen KI als Risiko für Wahlen
Die Unterscheidung zwischen echten Infos und KI-Inhalten fällt vielen laut dem Polarization Research Lab schwer.
weiterlesen
Social Media
14.04.2024
Regierungsbeauftragte kritisiert deutschen Kanzler für Tiktok-Kanal
In Deutschland hat die unabhängige Regierungsbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, Kanzler Olaf Scholz für dessen vor seiner Chinareise neu eingerichteten Kanal auf der umstrittenen Plattform Tiktok kritisiert. Sie halte es für "die falsche Strategie".
weiterlesen
Social Media
12.04.2024
Musik von Taylor Swift ist zurück auf Tiktok
Die Musik von Taylor Swift ist wieder bei Tiktok zu hören. Dies ungeachtet eines Streits zwischen der Kurzvideo-Plattform und dem Musikkonzern Universal Music.
weiterlesen
Ehrenbürgerschaft
11.04.2024
Hansjörg Wyss erhält Ehrenbürgerschaft der Stadt Bern
Der Stadtberner Gemeinderat hat entschieden, dem Unternehmer und Philanthrop Hansjörg Wyss die Ehrenbürgerschaft zu verleihen.
weiterlesen
Todesfall
11.04.2024
Kernforschungszentrum Cern würdigt das Vermächtnis von Peter Higgs
Das Cern in Genf hat auf den Tod des Physiknobelpreisträgers Peter Higgs reagiert. "Ein wichtiger Teil der Geschichte und der Errungenschaften des Cern ist mit ihm verbunden", sagte Cern-Direktorin Fabiola Gianotti in einem Nachruf der Forschungseinrichtung.
weiterlesen
Games
10.04.2024
Deutsche Computerspiele-Branche will Fördergeld
Ob Fantasy-Welten, Egoshooter-Ballerei oder Strategie-Aufgaben: Games sind ein Milliardengeschäft, das im Digitalzeitalter auf Wachstumskurs ist. Doch in der deutschen Computerspiele-Branche drückt der Schuh.
weiterlesen
Streaming
09.04.2024
Play Suisse erreicht eine Million Abonnenten
Weniger als dreieinhalb Jahre nach der Lancierung feiert die SRG-Streaming-Plattform Play Suisse einen weiteren Meilenstein, nämlich mehr als eine Million registrierte Nutzer.
weiterlesen
USA
08.04.2024
Facebook-Konzern lässt mehr KI-Inhalte mit Warnhinweisen zu
Der Facebook-Konzern Meta wird mehr von Künstlicher Intelligenz erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos mit Warnhinweisen auf seinen Plattformen lassen, statt sie zu löschen.
weiterlesen
Studie
07.04.2024
Allianz-Chef Oliver Bäte ist Deutschlands erfolgreichster DAX-CEO im Social Web
Allianz-Chef Oliver Bäte ist Deutschlands erfolgreichster DAX-40-Konzernchef im Social-Web. Auf den Plattformen LinkedIn und Instagram kommuniziert er in Summe deutlich besser als die Konkurrenz und stösst damit Christian Klein (SAP) vom Thron.
weiterlesen
Wissenschaft
03.04.2024
Bundesrat will Frauenkarrieren in der Wissenschaft stärker fördern
Der Bundesrat sieht Handlungsbedarf bei der Förderung des akademischen Nachwuchses. Er will die wissenschaftlichen Karrierewege - insbesondere der Frauen - mit zusätzlichen 20 Millionen Franken über vier Jahre unterstützen.
weiterlesen