Soziale Medien
13.06.2024
Musks X schränkt Transparenz bei "Likes" ein
Bei Elon Musks Online-Plattform X wird künftig nicht mehr öffentlich zu sehen sein, wer welchen Beitrag mit einem "Like" versehen hat.
weiterlesen
Online
11.06.2024
KI kann Partnersuche deutlich vereinfachen
Neil McArthur von der University of Manitoba gibt fünf Ratschläge zur Nutzung von ChatGPT und Co beim Online-Dating.
weiterlesen
Soziologie
10.06.2024
Kinder älterer Mütter sind laut einer Studie besser in Mathematik
Kinder von älteren Müttern sind einer Studie zufolge besser in Mathematik als Kinder mit jungen Müttern. Waren Mütter bei der Geburt jünger als 30 Jahre, erreichten die Kinder in einer Studie grösstenteils unterdurchschnittliche Testergebnisse in Mathematik.
weiterlesen
USA
31.05.2024
Staatlich unterstützte Akteure nutzten OpenAI für Desinformation
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat nach eigenen Angaben in den vergangenen drei Monaten fünf Desinformations-Kampagnen staatlich unterstützter Akteure gestoppt, welche die Künstliche Intelligenz (KI) von ChatGPT für betrügerische Aktivitäten nutzen wollten.
weiterlesen
Studie
30.05.2024
Handy-Ablenkung trübt Eltern-Kind-Verhältnis
Durch Unterhaltungselektronik oder Handys abgelenkte Eltern riskieren eingetrübte Beziehungen zu ihren Kindern. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung aus der Westschweiz.
weiterlesen
Schluss
29.05.2024
Messenger ICQ nach 27 Jahren vor dem Aus
Einer der ältesten Chatdienste soll bald nach mehr als 27 Jahren in den Ruhestand treten. Ab dem 26. Juni 2024 ist Schluss mit ICQ. Das teilen die ICQ-Betreiber auf der Website des Dienstes mit.
weiterlesen
Kommunikations-Kampagne
27.05.2024
Mehr Frauen für die ICT-Berufe
Mit einer Kampagne will ICT-Berufsbildung Schweiz mehr Mädchen und junge Frauen für die Wahl eines Berufes im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) begeistern.
weiterlesen
KI hat Grenzen
26.05.2024
Junge Menschen lieben KI als Problemlöserin
Geht es jedoch um Rat bei sensiblen Themen wie Suizid, werden zum Glück Menschen weiterhin vor künstlicher Intelligenz bevorzugt.
weiterlesen
Ehrung
24.05.2024
Hansjörg Wyss ist neuer Ehrenbürger der Stadt Bern
Im Rahmen einer Feier im Berner Rathaus hat die Stadt Bern den ehemaligen Unternehmer und Mäzen Hansjörg Wyss zu ihrem Ehrenbürger ernannt. Der in den USA lebende Milliardär stammt aus einfachen Verhältnissen in Bern.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
23.05.2024
OpenAI verteidigt sich in Streit um KI-Stimme von ChatGPT
Nach der Kontroverse um eine KI-Stimme von ChatGPT hat sich die Entwicklerfirma OpenAI verteidigt. Die Computer-Stimme soll laut Unternehmensangaben nicht jene von Hollywood-Star Scarlett Johansson imitieren.
weiterlesen