Cyberkriminalität
06.12.2023
Stadt Aarau wahrscheinlich nicht von Datendiebstahl betroffen
Die Stadt Aarau ist nach eigenen Angaben wohl nicht vom Datendiebstahl betroffen, bei dem zum Teil sensible Informationen der Stadt Baden ins Darknet gelangt sind. Aarau nutzt das System nicht, aus dessen Bestand die im Darknet aufgetauchten Daten stammen.
weiterlesen
Cyberkriminalität
05.12.2023
Daten der Stadt Baden von Hackern im Darknet veröffentlicht
Die Stadt Baden ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Im Darknet wurden grössere Mengen an zum Teil sensiblen Daten aufgeschaltet, wie eine Sprecherin der Stadt Baden am Montag bestätigte.
weiterlesen
Cyberkriminalität
01.12.2023
Aargauer Verwaltung reagiert auf Hacker-Datendiebstahl durch "Play"
Die Aargauer Kantonsverwaltung hat als Reaktion auf den Datendiebstahl bei der Berner Firma Xplain und der Publikation im Darknet Sicherheitsvorkehrungen und die Schulung der Mitarbeitenden verstärkt. Rund 10 % der gestohlenen Daten stammen aus der Kantonsverwaltung.
weiterlesen
Cyberkriminalität
28.11.2023
Gemeinde Zollikofen wieder via Telefon und E-Mail erreichbar
Die Gemeindeverwaltung Zollikofen ist nach einem Cyberangriff wieder telefonisch und per E-Mail erreichbar. In der Nacht auf vergangenen Mittwoch legte ein Hackerangriff die Informations- und Kommunikationstechnologie-Systeme (ICT) der Verwaltung lahm.
weiterlesen
Cyberkriminalität
23.11.2023
Zollikofen erleidet Cyber-Angriff auf Gemeindeverwaltung
Die Systeme für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) der Gemeinde Zollikofen sind in der Nacht auf Mittwoch angegriffen worden. Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung sind bis auf weiteres weder per E-Mail noch per Telefon zu erreichen.
weiterlesen
Concevis-Hackerangriff
17.11.2023
Auch Stadt Luzern von Hackerangriff auf Software-Anbieter betroffen
Der Hackerangriff auf den Software-Anbieter Concevis wirkt sich auf die Verwaltung der Stadt Luzern aus. Unter den gestohlenen Daten befinden sich mutmasslich auch ältere Kopien im Zusammenhang mit Gesuchen für die Nutzung des öffentlichen Raums.
weiterlesen
Concevis-Hackerangriff
17.11.2023
Auch beide Basel von Hackerangriff auf Software-Anbieter betroffen
Der Hackerangriff auf den Software-Anbieter Concevis wirkt sich auf die Verwaltungen beider Basel aus. Als Sofortmassnahme haben die beiden Basel sämtliche Dienstleistungen umgehend gesperrt.
weiterlesen
Hackerangriff
15.11.2023
Cyberkriminelle stehlen erneut Daten der Bundesverwaltung
Hacker haben offenbar erneut Daten der Bundesverwaltung erbeutet. Gestohlen wurden die Daten nach Angaben des Bundes beim Unternehmen Concevis, einer Anbieterin von Software-Lösungen für öffentliche Verwaltungen. Zu den Kunden der Firma gehören mehrere Bundesämter.
weiterlesen
Microsoft
12.11.2023
Microsofts Secure Future Initiative
Um einen besseren Schutz vor den sich entwickelnden Bedrohungen zu ermöglichen, hat Brad Smith, Vice Chair and President die Microsoft Secure Future Initiative vorgestellt.
weiterlesen
NRW
12.11.2023
Hacker-Gruppe «Akira» legt über 70 Kommunen lahm
Ein Hackerangriff mit grossen Folgen hat mehr als 70 Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen in vielen Bereichen lahmgelegt. Kein Einzelfall, sagen Experten. Die Gefahr werde eher zunehmen.
weiterlesen