Industrie 4.0
02.11.2018
Individualisierung in der Fertigung ist die Zukunft
Digital Factories versprechen einen hohen Grad an Produktdifferenzierung, ohne dabei auf die Skalierungseffekte der Massenproduktion verzichten zu müssen.
weiterlesen
EPFL-Forschung
30.10.2018
Drohne hebt das 40-Fache ihres Gewichts
Forscher der ETH Lausanne und der Stanford University haben eine Drohne entwickelt, die das 40-Fache ihres Eigengewichts transportieren kann - und sogar Wände hochklettert.
weiterlesen
Videoreportage
26.10.2018
Impressionen vom Digitaltag
Am Donnerstag fand der zweite Schweizer Digitaltag statt. Wir haben uns das Geschehen am Zürcher Hauptbahnhof angeschaut und mit Passanten gesprochen.
weiterlesen
Erziehung
30.08.2018
Chinas Kindergärten setzen auf Robo-Erzieher
In China ist der Roboter «Keeko» schon in zahlreichen Kindergärten im Einsatz. Er gibt direktes Feedback und soll das logische Denken bei Heranwachsenden gezielt fördern.
weiterlesen
IoT-Security
30.07.2018
Im Netz der unsicheren Dinge
Das Internet der Dinge stellt die IT-Sicherheit vor grosse Herausforderungen, nicht zuletzt weil die üblichen Verfahren der IT-Sicherheit hier nicht funktionieren. Vor allem in der industriellen Fertigung, in der Logistik und der Gebäudetechnik herrscht in Sachen Cyber Defense Handlungsbedarf.
weiterlesen
Innovative Fertigung
23.07.2018
Carbonteile aus dem 3D-Drucker
Drei ETH-Absolventen haben einen 3D-Drucker entwickelt, der Bauteile aus Carbon herstellen kann. Mit ihrem Spin-off 9T Labs könnte das Trio dem widerstandsfähigen Verbundwerkstoff zum endgültigen Durchbruch verhelfen.
weiterlesen
«Drone Innovators Network»
27.06.2018
Die Heimat der Drohnen
Weltweit führend zu sein in der kommerziellen Drohnentechnologie, das ist das Ziel der Schweiz. Dafür arbeiten Innovatoren und Zulassungsbehörden Hand in Hand, um neben erstklassig ausgebildeten Arbeitskräften auch für den Schutz des geistigen Eigentums zu sorgen. Am Montag hat das UVEK mit dem World Economic Forum an der ETH Zürich den ersten Drohnen-Kongress veranstaltet.
weiterlesen
Meinung
25.06.2018
Fortschritt für alle!
Wir sollten nicht die Arbeit der Technologie anpassen, sondern umgekehrt Wege finden, wie die Technologie allen nützt. Nicht zuletzt aus wirtschaftlichen Überlegungen, meint Gudela Grote.
weiterlesen
Zweiwöchiger Test
25.06.2018
Post schickt Laborproben mit Drohnen über den Zürichsee
Nach erfolgreichen Tests in Bern werden Drohnen in den kommenden zwei Wochen auch über die Limmatstadt fliegen. Damit können Laborproben rund fünfmal schneller transportiert werden.
weiterlesen
ETH-Forschung
05.06.2018
Mini-U-Boot aus dem 3D-Drucker
Wissenschaftler entwickelten ein komplett im 3D-Druck hergestelltes Mini-U-Boot mit Paddeln. Es kommt ohne Motor, Treibstoff und Strom aus.
weiterlesen