Verschlüsselung
03.06.2014
Plötzlich ist TrueCrypt nicht mehr sicher
Die Entwickler hinter TrueCrypt raten rätselhafterweise auf einmal davon ab, die Verschlüsselungs-Software weiterhin zu nutzen. Grund: TrueCrypt sei nicht mehr sicher.
weiterlesen
28.05.2014
So viel kostet die Überwachung durch den Bund
91 Millionen Franken kosten die Überwachungsmassnahmen des Bundes bis 2021. Zusätzlich zu dem Geld, das bereits für die gescheiterte Anschaffung der neuen Abhöranlagen ausgegeben wurde.
weiterlesen
26.05.2014
St. Galler eHealth-Projekt ausgezeichnet
Die Gesundheitsdienste im Kanton St.Gallen leisten offenbar gute Arbeit bei der elektronischen Vernetzung. Das Pilotprojekt ist mit dem bestmöglichen Zertifikat ausgezeichnet worden.
weiterlesen
SAP Schweiz
22.05.2014
Tanz auf dem Vulkan
Auf dem SAP Forum in Basel inszeniert sich die Schweiz sorglos. Dabei zieht SAP-Chef Bill McDermott die Zügel kräftig an. Ein internes Memo verrät die Details der Umbaupläne.
weiterlesen
22.05.2014
Der steinige Weg zum ganzheitlichen Prozessmanagement
In den letzten Jahren haben sich Unternehmen mehr in Richtung eines ganzheitlichen Prozessmanagements entwickelt. Bisher setzen aber nur wenige auf eine kontinuierliche Prozessoptimierung.
weiterlesen
Schweizer Banken
21.05.2014
Aufbruch zu Finance 2.0
Der Finanzplatz Schweiz steht trotz US-Milliardenbusse der Credit Suisse gut da. Die zunehmende Digitalisierung der Bankgeschäfte zwingen die etablierten Player aber zum Umdenken.
weiterlesen
UBS-Experte
21.05.2014
Schweizer E-Banking führend bei Sicherheit
Für innovative Finanzdienstleister ist die Schweiz ein hartes Pflaster. Wie sich die etablierten Player neu erfinden, berichtet ein Insider von der UBS. Dabei spielt Sicherheit eine zentrale Rolle.
weiterlesen
21.05.2014
Die 10 grössten PC-Unsitten
Desktop-Schlunz? Ohne-Lesen-Weiter-Klicker? Es gibt zahlreiche schlechte Angewohnheiten im täglichen Umgang mit dem PC. Computerworld zeigt die schlimmsten Unsitten.
weiterlesen
19.05.2014
Winterthurer sagen «ja» zur Auslagerung ihrer Daten
Die Stadt Winterthur baut kein zweites Rechenzentrum. Stattdessen werden die Daten nach Schaffhausen ausgelagert, entschied das Stimmvolk.
weiterlesen
16.05.2014
IBM Schweiz, Erni und Zühlke profitieren von Insieme-Nachfolger
Sieben IT-Dienstleister erhalten von der Eidgenössischen Steuerverwaltung Aufträge über 40 Millionen Franken für die Erbringung von Dienstleistungen rund um das Insieme-Nachfolgeprojekt Fiscal-IT.
weiterlesen