#LockedShields2024
23.04.2024
Auch Schweizer Armee nimmt an grösster internationaler Cyber-Übung teil
Das Kommando Cyber der Schweizer Armee nimmt im April zusammen mit nationalen und internationalen Partnern an der weltweit grössten Cyber Defense Übung #LockedShields2024 teil.
weiterlesen
Anschubfinanzierung
17.04.2024
BK: Vernehmlassung zur Förderung von Digitalisierungsprojekten eröffnet
Die Bundeskanzlei hat am 16. April 2024 das Vernehmlassungsverfahren zur neuen Verordnung über die Anschubfinanzierung für Digitalisierungsprojekte von hohem öffentlichem Interesse eröffnet.
weiterlesen
Ratsbetrieb
17.04.2024
Nationalrat muss wegen Anlagestörung Abstimmungen vertagen
Wegen einer Panne an der elektronischen Abstimmungsanlage hat der Nationalrat vom späten Dienstagnachmittag an nicht mehr abstimmen können. Die letzten Abstimmungen über die Legislaturplanung 2023 bis 2027 mussten deshalb auf Mittwoch verschoben werden.
weiterlesen
Absichtserklärung
16.04.2024
Zusammenarbeit im Weltraum: Schweiz unterzeichnet die Artemis Accords
Die Artemis Accords sind eine politische Absichtserklärung und bilden das gemeinsame Verständnis der unterzeichnenden Staaten ab, nach welchen Prinzipien sie die Erkundung und Nutzung des Mondes, des Mars und anderer Himmelskörper durchführen wollen.
weiterlesen
Halbleiter
16.04.2024
Samsung bekommt Milliarden-Unterstützung für US-Chipfabrik
Die USA gehen den nächsten Schritt, um mehr Chip-Produktion aus Asien ins eigene Land zu holen. Der südkoreanische Samsung-Konzern wird mit staatlicher Unterstützung von bis zu 6,4 Milliarden Dollar neue Standorte für Entwicklung und Fertigung in Texas bauen.
weiterlesen
Social Media
14.04.2024
Regierungsbeauftragte kritisiert deutschen Kanzler für Tiktok-Kanal
In Deutschland hat die unabhängige Regierungsbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, Kanzler Olaf Scholz für dessen vor seiner Chinareise neu eingerichteten Kanal auf der umstrittenen Plattform Tiktok kritisiert. Sie halte es für "die falsche Strategie".
weiterlesen
Games
10.04.2024
Deutsche Computerspiele-Branche will Fördergeld
Ob Fantasy-Welten, Egoshooter-Ballerei oder Strategie-Aufgaben: Games sind ein Milliardengeschäft, das im Digitalzeitalter auf Wachstumskurs ist. Doch in der deutschen Computerspiele-Branche drückt der Schuh.
weiterlesen
Wissenschaft
03.04.2024
Bundesrat will Frauenkarrieren in der Wissenschaft stärker fördern
Der Bundesrat sieht Handlungsbedarf bei der Förderung des akademischen Nachwuchses. Er will die wissenschaftlichen Karrierewege - insbesondere der Frauen - mit zusätzlichen 20 Millionen Franken über vier Jahre unterstützen.
weiterlesen
Forschung
28.03.2024
Hochschule Luzern soll höhere Forschungsbeiträge erhalten
Die Zentralschweizer Kantone sollen der Hochschule Luzern (Fachhochschule Zentralschweiz) höhere Mittel für die Forschung gewähren. Dafür hat sich am Mittwoch der Landrat Nidwalden einstimmig ausgesprochen.
weiterlesen
Gesundheitsversorgung
27.03.2024
Finanzkontrolle: Zentrale Lösung für E-Patientendossier prüfen
Für das elektronische Patientendossier (EPD) soll eine zentralisierte Lösung geprüft werden. Die Eidgenössische Finanzkontrolle nimmt mit dieser Empfehlung an den Bund eine Forderung aus der Vernehmlassung auf. Der Bund sichert eine vertiefte Prüfung zu.
weiterlesen