Schweiz - EU
13.05.2024
Bundesrat verhandelt über die Teilnahme an "Horizon" und "Erasmus"
Forschende in der Schweiz sind seit mehreren Jahren aus den EU-Programmen ausgeschlossen. Mit der Aufnahme der Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und dem Bundesrat wird die vollwertige Teilnahme an Teilen des Forschungsprogramms "Horizon Europe" wieder möglich.
weiterlesen
Cybersicherheit
08.05.2024
Aargauer Regierungsrat will Informationssicherheit stärken
Die Sicherheit der Informatik der Aargauer Kantonsverwaltung soll weiter hochgefahren werden. Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat einen einmaligen Kredit von 7,2 Millionen Franken und einen wiederkehrenden Kredit von 4 Millionen Franken pro Jahr beantragt.
weiterlesen
Deutschland
07.05.2024
Baerbock zu Cyber-Attacke: "Russischer Angriffskrieg auf allen Ebenen"
Die deutsche Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die russischen Cyber-Angriffe auf die SPD und deutsche Unternehmen erneut scharf kritisiert.
weiterlesen
Cyber-Sicherheit
07.05.2024
Cyberbetrug-Meldungen haben sich fast verdoppelt
Die Meldungen über Cyberbetrug haben sich im zweiten Halbjahr 2023 fast verdoppelt. Angesichts dieser Zahlen präsentierte der Chef des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit (Bacs), Florian Schütz, nach gut vier Monaten im Amt eine neue Strategie.
weiterlesen
E-ID Pilotprojekt
06.05.2024
Elektronischer Lernfahrausweis im Kanton Appenzell Ausserrhoden
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden stellt den Lernfahrausweis neu auch elektronisch aus. Der eLFA ist in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein anerkannt.
weiterlesen
Innovation
29.04.2024
490 Millionen Franken für die Schweizer Innovationsförderung
Die Innovationsförderagentur Innosuisse hat 2023 gut 490 Millionen Franken gesprochen. Damit erreichte sie den bisher höchsten Stand an Förderzusprachen. Knapp 600 Start-ups befanden sich am Jahresende im Unterstützungsprogramm der Agentur.
weiterlesen
Informatik
29.04.2024
Frankreich will strategisch wichtige Teile von IT-Firma Atos übernehmen
Der französische Staat will strategisch wichtige Teile der in Schwierigkeiten steckenden IT-Firma Atos übernehmen. Das hat der französische Finanzminister Bruno Le Maire am Sonntag bekanntgegeben.
weiterlesen
Telekommunikation
25.04.2024
18-Millionen-Busse für Swisscom von Weko im Glasfaserstreit
Swisscom hat im Glasfaserstreit eine Busse von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) erhalten. Die Kartellwächter halten die Bauweise des Glasfasernetzes für wettbewerbswidrig und haben Swisscom zu einer Strafzahlung von 18 Millionen Franken verdonnert.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
25.04.2024
Zukunftsorientierung – wo bist du?
Ohne Auslegeordnung – ohne «mental model» – für die digitale Transformation droht uns ökonomisch und politisch der langsame Niedergang.
weiterlesen
Schweiz
24.04.2024
Bund öffnet Domain «.swiss» für natürliche Personen
Seit dem 24. April können auch Personen ohne Handelsregistereintrag mit Wohnsitz in der Schweiz sowie Auslandschweizer eine «.swiss»-Internetadresse beantragen.
weiterlesen