29.11.2017
Sicherheitslücke in Macs - Apple reagiert
Dank einer Sicherheitslücke in MacOS High Sierra erhalten Angreifer Admin-Rechte auf Macs. Apple hat bereits ein Software-Update angekündigt.
weiterlesen
22.11.2017
Protonmail verschlüsselt auch das Adressbuch
In der jüngsten Version hat der Schweizer Hochsicherheits-Webmail-Service Protonmail auch das Adressbuch verschlüsselt. Damit hat niemand ausser der User selbst Zugriff auf heikle Adressdaten.
weiterlesen
4G-Netz
21.11.2017
Bei Sunrise surft es sich am schnellsten
OpenSignal hat seine zweite Auswertung zur Leistungsfähigkeit von Schweizer Mobilfunknetzen veröffentlicht. Der Report zeigt, dass das Sunrise-Netz nicht nur vielerorts verfügbar, sondern auch schnell ist.
weiterlesen
November-Patch
17.11.2017
Microsoft schliesst Sicherheitslücken
Mit dem November Patchday stopft Microsoft kritische Lücken. Besonders gefährdet sei Microsoft Edge sowie die Scripting Engine.
weiterlesen
16.11.2017
Kundendaten von Digitec Galaxus geklaut
Betrüger sind ins Netz der Migros-Tochter Digitec Galaxus eingedrungen und haben Kundendaten gestohlen.
weiterlesen
14.11.2017
Gratis-Upgrade auf Windows 10 endet endgültig
Offiziell war das kostenlose Upgrade auf Windows 10 nur bis Ende Juli 2016 verfügbar. Über einige Umwege konnte man das OS aber weiter gratis bekommen. Damit soll nun Schluss sein.
weiterlesen
13.11.2017
Bundesanwalt Lauber will Kompetenzzentrum gegen Cyber-Kriminalität
Zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität fordert Bundesanwalt Michael Lauber eine interkantonale Zusammenarbeit. Er schliesst er sich damit den Forderungen des Ständerats und der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats an.
weiterlesen
10.11.2017
Schweizer KMU haben Nachholbedarf bei der IT-Sicherheit
KMUs fehlt es an Wissen zum Umgang mit Informationssicherheit. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Hochschule Luzern. Nachholbedarf gibt es insbesondere auf organisatorischer Ebene.
weiterlesen
08.11.2017
25,5 Stunden surfen Schweizer pro Woche im Internet
Eine Studie der Uni Zürich zeigt: Gegenüber 2011 hat sich die Online-Zeit der Schweizer verdoppelt. Und trotzdem: 360'000 verzichten hierzulande noch komplett aufs Internet.
weiterlesen
03.11.2017
Unsicherer Datenverkehr in populären iOS-Apps
Nach Recherchen des deutschen IT-Sicherheitsspezialisten Thomas Jansen wiesen von den 200 populärsten kostenlosen iOS-Apps 111 eine Sicherheitslücke auf. Die Übertragung sensibler Daten werde nicht oder nur unzureichend verschlüsselt abgesichert.
weiterlesen