Eclipse Foundation
10.06.2022
Adoptium Marketplace angekündigt
Die Eclipse Foundation, Europas grösste Open-Source-Organisation, hat zusammen mit der Adoptium Arbeitsgruppe – in der sich unter anderem Branchenführer wie IBM, Microsoft und Red Hat engagieren – den Adoptium Marketplace angekündigt.
weiterlesen
Red Hat
30.05.2022
Sicherheit von Kubernetes-Implementierungen
Unternehmen betrachten die Sicherheit als die grösste Herausforderung bei der Einführung von Containern und der Nutzung von Kubernetes und Cloud-nativen Technologien.
weiterlesen
Instaclustr
23.05.2022
Open-Core-Modelle gebieten besondere Vorsicht
Das Wort «Open» in Open-Core-Modellen ist irreführend: Oft sind die Angebote nämlich gar nicht offen und verursachen Probleme. Managed-Platform-Anbieter Instaclustr nennt vier Gründe, warum Open-Source-Software die bessere Wahl ist.
weiterlesen
Red Hat
23.05.2022
Managed Ansible Automation Platform kommt auf Microsoft Azure
Red Hat bringt die Managed Ansible Automation Platform auf Microsoft Azure. Durch das Bereitstellen der Plattform auf Azure können IT-Teams sofort mit der Automatisierung von Anwendungen, Infrastrukturen, Netzwerken und Edge-Geräten starten.
weiterlesen
Open-Source-Sicherheit
18.05.2022
Google Cloud teilt eigenen Security-Code mit Kunden
Anlässlich des Google Cloud Security Summit hat der Internetriese angekündigt, einen Teil seines für den internen Gebrauch gehärteten Open-Source-Security-Codes seinen Cloud-Kunden zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
GitLab
17.05.2022
Kostenloses E-Book zum Start mit DevOps
DevOps bietet viele Vorteile bei der Software-Entwicklung, aber wie so oft ist der Einstieg nicht ganz einfach. Dem will GitLab mit dem kostenlosen E-Book "A guide to getting started in DevOps" entgegenwirken, das Einsteiger jetzt herunterladen können.
weiterlesen
«Nimbuspwn»
06.05.2022
Microsoft warnt vor neuer Linux-Schwachstelle
Ein Angreifer hätte Administratorrechte erlangen, Schadcode auf dem Zielgerät ausführen sowie eine Backdoor einbauen können. Eine abgesicherte Version ist bereits verfügbar.
weiterlesen
Übersicht
09.03.2022
Quelloffene Projekte aus der Schweiz
Open-Source-Software ist in allen erdenklichen Bereichen zu finden – vom Planungswesen über die Katastrophenhilfe bis hin zur IT-Security. Wir stellen fünf interessante heimische Projekte vor.
weiterlesen
IT-Projekt des Monats
23.02.2022
Edge Computing in den SBB-Zügen
In den Zügen der SBB sorgen Dutzende Computer für eine komfortable Reise. Für die Wartung der Rechner mussten die Züge früher stillstehen. Mit Edge Computing versorgen sich die Linux-Maschinen heute selbst.
weiterlesen
Red Hat
21.02.2022
Erweiterung für Kubernetes-Plattform
Die Red Hat OpenShift Data Foundation ist ab sofort Teil der OpenShift Platform Plus. Diese stellt einen kompletten, Multi-Cloud-fähigen Kubernetes-Stack out-of-the-box bereit, der die wesentlichen Anforderungen von DevSecOps- und Anwendungsentwicklern erfüllt.
weiterlesen