21.11.2006
3. OSS-Tagung - "Open Source nach dem Hype“
Insgesamt 150 Vertreter aus der Bundesverwaltung sowie von Kantonen und Gemeinden haben die 3. Schweizer OSS-Tagung besucht.
weiterlesen
13.11.2006
Sun öffnet Java
Die Java-Plattform von Sun Microsystems ist unter die Open-Source-Lizenz GNU GPL gestellt worden.
weiterlesen
03.11.2006
Microsoft schliesst Linux-Deal mit Novell
Die Softwaregigantin Microsoft partnert mit Novell und unterstützt nun auch Suse Linux für Geräte, die mit Windows-Betriebssystemen laufen.
weiterlesen
Hermes
26.10.2006
Bund verwaltet Informatik mit Open-Source
Für die Weiterentwicklung der Informatik-Projektmethode Hermes setzt der Bund auf Wege, wie sie bei der Entwicklung freier Software angewandt werden.
weiterlesen
26.10.2006
Computerworld präsentiert Open Source Katalog 2006
Computerworld präsentiert mit dem Open Source Katalog 2006 schweizweit erstmalig eine Übersicht der 260 relevantesten Open-Source-Projekte und stellt in dem Nachschlagewerk über 280 Schweizer Lösungsanbieter und Integratoren vor.
weiterlesen
09.10.2006
Fujitsu Siemens tritt Linux-Gemeinde bei
Die Computerherstellerin Fujitsu Siemens hat angekündigt, dass sie der Kooperationsplattform Linux Solutions Group (Lisog) beitreten wird.
weiterlesen
05.10.2006
Salonfähiges Netzwerkmanagement
Neben der ständig laufenden Konvergenz-Diskussion stand an der New Yorker Interop das Netzwerkmanagement im Fokus.
weiterlesen
29.09.2006
ERP auf offenen Wegen
Auch vor der ERP-Welt macht Open Source nicht Halt. Mit dem offenen AvERP betritt ein bereits bekanntes System mit grossen Schritten die Bühne der Geschäftsprozesse.
weiterlesen
04.09.2006
Lancierung des ersten freien Dos-Betriebssystems
Nach einer zwölfjährigen Entwicklungszeit ist nun erstmalig der Nachfolger von Microsofts DOS präsentiert worden. Das FreeDOS Release 1.0 ist eine weiterentwickelte Open-Source-Variante seines Vorgängers.
weiterlesen
30.08.2006
Joomla CMS stopft 26 Lecks
Die Entwickler des Open Source Content Management System (CMS) Joomla haben mit der Version 1.0.11 insgesamt 26 Sicherheitslücken beseitigigt.
weiterlesen