Linux Foundation
26.06.2020
Projekt MLflow tritt der Linux Foundation bei
Die End-to-End-Plattform für Machine Learning wird von der Linux Foundation angenommen. Vor zwei Jahren ging sie an den Start, nun verzeichnet MLflow bereits mehr als 2 Millionen Downloads pro Monat und über 200 Mitwirkende.
weiterlesen
CrowdStrike
24.06.2020
Verbesserter Schutz von Linux-Systemen
CrowdStrike hat seine Falcon-Plattform um zusätzliche Fähigkeiten zum Schutz von Linux-Systemen erweitert. Zu den neuen Features zählen unter anderem Machine-Learning-basierte Prävention und individuelle sowie dynamische Indicators of Attack (IoAs).
weiterlesen
Eclipse Foundation
22.06.2020
Open-Source-Stiftung verlegt Sitz nach Europa
Die Eclipse Foundation will ihren Sitz nach Europa verlegen. Durch die Gründung der Eclipse Foundation AISBL mit Sitz in Brüssel will die Non-Profit-Organisation ihr internationales Wachstum steigern und weltweit Kooperationen fördern.
weiterlesen
Eclipse Foundation
13.05.2020
Open-Source-Software-Stiftung kommt nach Europa
Die Eclipse Foundation, eine der weltgrössten Open-Source-Software-Stiftungen, hat bekanntgegeben ihren Sitz nach Europa zu verlegen.
weiterlesen
Browser-Update
07.05.2020
Firefox 76.0 kommt mit neuem Passwortmanager
Firefox 76.0 ist da. Neu ist unter anderem die Integration des Lockwise-Passwortmanagers. Dieser informiert die Nutzer automatisch über gespeicherte Login-Daten. Ebenfalls neu sind die Unterstützung von Audio Worklets für VR-Audios, Online-Gaming und Video-Calls.
weiterlesen
Entwickler-Plattform
16.04.2020
GitHub ist für Teams ab sofort gratis
Wie GitHub mitgeteilt hat, sind jetzt alle Kernfunktionen der Entwickler-Plattform kostenlos. Gleichzeitig wird der Preis für die kostenpflichtigen Team-Pläne gesenkt.
weiterlesen
#CodeVsCovid19
23.03.2020
Coder sollen Lösungen im Kampf gegen die Corona-Krise liefern
Die Gründer des HackZurich lancieren einen Online-Hackathon gegen das Coronavirus. Tech-Spezialistinnen und -Spezialisten sollen dabei Lösungen zur Bewältigung der Krise entwickeln.
weiterlesen
Windows Subsystem for Linux 2
16.03.2020
Microsoft macht WSL2 ab Version 2004 allgemein verfügbar
Microsoft will die Integration eines Linux-Kernels in Windows bald schon der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. WSL2 - wie das Projekt heisst - ermöglicht eine ressourcensparende und zugleich performante Verwendung von Linux-Anwendungen.
weiterlesen
Mail-Programm
16.03.2020
Mozilla: Thunderbird-Update schliesst mehrere Sicherheitslecks
Nebst Sicherheitsupdate, dessen Auswirkung Mozilla als «hoch» einstuft, bringt Version 68.6 je zwei Bugfixes und Neuerungen.
weiterlesen
Zusammen mit KaiOS
12.03.2020
Mozilla will nun doch an eigenem OS arbeiten
Mozilla kooperiert mit KaiOS Technologies, um die Entwicklung des mobilen Betriebssystems KaiOS weiter voranzutreiben. Eigentlich hatte der Open-Source-Spezialist die Schaffung eines eigenen OS aufgegeben.
weiterlesen