17.11.2011, 09:44 Uhr

Sony Ericsson Xperia ray im Test

Das Sony Ericsson Xperia ray überzeugt mit der Display-Qualität, der Kamera und seinem handlichen Format.
Das Sony Ericsson Xperia ray ist ein kompaktes Android-Smartphone
Das Xperia ray von Sony Ericsson ist 9,4 Millimeter dünn und 100 Gramm leicht. Es kommt in den Farbvarianten Schwarz, Gold, Pink und Weiss.  Das Smartphone liegt gut in der Hand. Das Display lässt sich auch bei Tageslicht problemlos lesen und ist mit seinen 3,3 Zoll ausreichend gross. Es stellt Inhalte gestochen scharf dar – dank der hohen Auflösung von 854 x 480 Bildpunkten. Bemängeln könnte man einzig, dass das Display ein wenig schmal ist; das Smartphone hat eine Breite von nur 53 mm. Das stört beim Anschauen von grossen Webseiten, aber die Handlichkeit ist schliesslich eines der Hauptargumente für das Xperia ray. Apropos Webseiten: Das Gerät lädt diese sehr fix – egal, ob über WLAN oder Mobilfunk.  Gut gefällt uns die Kamera mit 8 Megapixeln Auflösung. Besonders Aussenaufnahmen überzeugen mit kräftigen Farben und Schärfe.  Sony Ericsson hat auf dem Gerät das Android-Betriebssystem in der aktuellen Version 2.3.4 installiert und mit einer eigenen, übersichtlichen Benutzeroberfläche versehen. Praktisch: Mit Timescape ist ein Werkzeug an Bord, das Nachrichten aus verschiedenen Quellen (SMS, Facebook, Twitter) zusammenfasst.  Nächste Seite: Fazit & Produktinfos

Fazit

Das Sony Ericsson Xperia ray arbeitet flott und ist gut ausgestattet. Speziell Display und Kamera überzeugen – wie auch der Preis. Wer ein handliches, aber modernes Android-Smartphone sucht, kann hier nicht viel falsch machen.
PRODUKTINFOS
Sony Ericsson Xperia ray
+ Display-Qualität, Kamera, handlich - Display etwas schmal Details: 512 MB RAM, 1-GHz-Prozessor, inkl. Speicherkarte mit 4 GB, 8-Mpx-Kamera, Frontkamera, Android 2.3.4 Strassenpreis: Fr. 329.–
Harald Schodl