29.10.2009, 19:10 Uhr

Acer Aspire 1810TZ

Mobil wie ein Netbook und rechenstark wie ein Notebook: Ob dem Acer Aspire 1810TZ dieser Spagat gelingt, zeigt unser Test.
Angefangen beim eher teuren Preis von 880 Franken verwischt das 1,44 Kilogramm leichte Acer Aspire 1810TZ mit 11,6-Zoll-Display die Unterschiede zwischen einem Netbook und Notebook. Dafür ist es mit dem Pentium Dual-Core-Prozessor SU4100 (1,3 GHz) fast doppelt so leistungsfähig wie ein Netbook mit Intel-Atom. Ausserdem bietet es Windows 7 Home Premium und ist mit 4 GB Arbeitsspeicher und einer 320-GB-Festplatte weitaus üppiger ausgestattet als ein Netbook. Auch bei den Schnittstellen nimmt das Acer Aspire 1810TZ vorweg, was die meisten Netbooks erst künftig bieten werden - vor allem einen HDMI-Ausgang. Ein optisches Laufwerk fehlt dem Acer-Mini ebenso wie ein Expresscard-Steckplatz. Dafür bietet es einen Gigabit-LAN-Anschluss sowie WLAN (802.11a/b/g/n) und einen 5-in-1-Kartenleser. Blasser Bildschirm Egal, ob man das Acer Aspire 1810TZ als Netbook oder Subnotebook bezeichnet - die Akkulaufzeit des Acer-Zwergs ist Spitze: In unserem Test hielt das Aspire 1810TZ knappe neun Stunden durch. Sein 11,6-Zoll-Display zeigt die hohe Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten. Allerdings lässt sich damit nur in Innenräumen komfortabel arbeiten, da die Helligkeit des spiegelnden Displays sehr niedrig liegt und auch Farben stellt es nicht besonders kräftig dar. Der Lüfter im Acer-Notebook bleibt dafür im Normalbetrieb die meiste Zeit unhörbar. Tippfreudige Tastatur Die Tastatur des Acer Aspire 1810TZ ist gegenüber einem Standard-Notebook nur etwas kleiner: Die meisten Tasten sitzen wie bei grossen Notebooks in einem 19-Millimeter-Raster. Das Tippen ist dementsprechend sehr angenehm und punktet mit klarem Tastenanschlag. Das Touchpad unterstützt Mehrfinger-Gesten. Leider besitzt es aber eine uneinheitliche Oberfläche, was präzises Steuern des Mauszeigers in unserem Test erschwerte. Fazit: So viel Akkulaufzeit für so wenig Geld bietet derzeit kein anderes Notebook. Ausserdem ist das Acer Aspire 1810TZ leicht wie ein Netbook, aber deutlich rechenstärker. Eine klare Kaufempfehlung, wenn Ihnen ein Netbook zu wenig ist, aber Sie trotzdem ein kleines und leichtes Gerät suchen.Alternativen: Ebenfalls eine üppige Akku-Laufzeit erreicht das Acer Aspire 3810T mit 13,3-Zoll-Display: Es wiegt aber 1,68 Kilogramm und kostet rund 150 Franken mehr. Fast genauso leicht wie das Acer Aspire 1810TZ ist das ca. 2300 Franken teure Sony VGN-Z41MD/B - es bietet aber deutlich mehr Rechenkraft und mehr Ausstattung.Das Acer Aspire 1810TZ wurde von unserer Schwesterzeitschrift PC-Welt getestet.Manuela Amrein