ICT Aktuell
09.01.2023
Computerworld-Newsticker – Kalenderwoche 02/2023
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
19.12.2022
Die erste Schweizer Digitalbehörde
Mit dem Bundesamt für Kommunikation wurde 1992 die erste Digitalbehörde der Schweiz gegründet. In Biel wurde über das revidierte Fernmeldegesetz gewacht, ebenso wurden Modems geprüft, berichtete Computerworld.
weiterlesen
Bundesratsentscheid
16.11.2022
Telekom-Störungen werden ab 2023 schneller und umfassender erfasst
Ab Anfang 2023 sollen die Telekom-Anbieter Störungen im Netz bereits melden, wenn sie mindestens 10'000 Personen betreffen könnten. Auch ihre Anlaufstelle ändert sich. Neu ist nicht das Bakom, sondern die Nationale Alarmzentrale, die zuständige Behörde.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2022
Zero-Trust-Netzwerke sind auf Siegeszug
Den Druck- und Scaninfrastrukturen wird in Zero-Trust-Security-Modellen oft zu wenig Beachtung geschenkt und entsprechende Service Provider viel zu spät involviert. Das kann ein risikoreiches Versäumnis sein.
weiterlesen
Kooperation
10.11.2022
Cisco ist zertifizierter Partner für Microsoft Teams Rooms Devices
Eigentlich sind Cisco und Microsoft direkte Wettbewerber im Meeting-Segment. Nun kooperieren sie im Hardware-Bereich - Teams-Nutzer können so künftig Meetings nativ auf Cisco-Geräten durchführen.
weiterlesen
Telekommunikation
27.10.2022
Swisscom gibt im Glasfaserstreit nach und ändert Ausbauweise
Die Swisscom hat im Glasfaserstreit mit der Weko nachgegeben und will wieder Direktleitungen von der Telefonzentrale bis zu den Haushalten bauen. Da diese Methode jedoch höhere Kosten verursacht, passt das Unternehmen seine Ausbauziele an.
weiterlesen
1,84 Petabit pro Sekunde
24.10.2022
Geschwindigkeitsrekord bei der Datenübertragung
Dänische und Schwedische Forscher haben einen neuen Geschwindigkeitsrekord bei der Datenübertragung aufgestellt. Dank photonischer Chips gelang ihnen eine Übertragungsrate von 1,84 Petabit pro Sekunde.
weiterlesen
Hausmesse «CloudWorld»
19.10.2022
Oracle Cloud fürs lokale Rechenzentrum
An seiner Hausmesse «CloudWorld» lanciert Oracle die Technologie Alloy. Mit der Lösung können Kunden und Service Provider die Oracle Cloud im eigenen Rechenzentrum installieren.
weiterlesen
Glasfasernetz-Streit
07.10.2022
Swisscom baut Privaten Glasfaseranschlüsse für 10'000 Franken
Weil sich der Rechtsstreit um die Glasfaseranschlüsse in die Länge zieht, bietet die Swisscom privaten Haus- und Wohnungsbesitzer bald wieder Glasfaseranschlüsse im «Point to Point»-Verfahren an. Der Haken: Das Angebot kostet schnell 10'000 Franken und mehr.
weiterlesen
MetaDefender for Secure Storage
12.09.2022
Schutz für Cloud-, On-Premise- und hybride Speichersysteme
Wer sowohl in der Cloud als auch On-Premise speichert, kann auch die Vorzüge der Cloud und des stationären Servers nutzen. Doch wer doppelt speichert, bietet auch doppelte Angriffsfläche für Datenmissbrauch und Fremdzugriffe.
weiterlesen