08.08.2011, 09:49 Uhr
iOS 5 mit Spracherkennung
In der neuen Beta-Version von iOS 5 lassen sich SMS über Spracheingaben erfassen.
Über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Apple und dem Spracherkennungs-Spezialisten Nuance wurde schon viel spekuliert, doch nun werden erste Neuerungen auch greifbar. Die Website «9 to 5 Mac» zeigt einen Screenshot der neusten Betaversion. Darauf ist links von der Leertaste ein kleines Mikrofon zu sehen; ein Tipp darauf startet die Spracherkennung und überträgt die Ergebnisse anschliessend in die SMS. Allerdings kann zurzeit nur spekuliert werden, wie tief die Spracherkennung in iOS 5 verwurzelt ist und welche Geräte davon profitieren. So ist zum Beispiel unklar, ob die Spracherkennung auch in Mail und anderen Apps zum Tragen kommt. Ausserdem wird gemunkelt, dass diese Funktion zwar für das iPhone und den iPod touch implementiert wird, aber nicht für das iPad. So oder so: Lange wird es nicht mehr dauern, bis iOS 5 veröffentlicht wird – und dann sind wir alle ein wenig klüger.
Weitere neue Funktionen
Neben der Sprachaufnahme bringt iOS 5 jedenfalls auch noch weitere neue Features mit. So können die mobilen Apple-Geräte nun beim Speicherdienst iCloud angemeldet werden, der ebenfalls im Herbst startet. Einzige Voraussetzung: Der jeweilige Account muss mit einer Email-Adresse verknüpft sein. Weiter wird das iPad 2 um eine Option zur Airplay-Synchronisation erweitert. Ob im Herbst neben iOS 5 und iCloud auch ein neues iPhone-Modell auf den Markt, ist hingegen weiterhin unklar. Diverse Quellen gehen jedoch davon aus, dass das iPhone 5 und eventuell eine abgespeckte Version des iPhone 4 ab September oder Oktober in den Händlerregalen zu finden sein werden.