04.01.2012, 11:13 Uhr

Gutes Weihnachtsgeschäft für Tablets und Apps

Der Dezember 2011 geht als Spitzenmonat für App-Downloads in die Annalen ein. Derweil hat Amazons Kindle Apples iPad-Verkäufe negativ beeinflusst.
15496.jpg
Nach Angaben des Unternehmens Flurry, das Statistiken für App-Downloads erstellt, wurden die elektronischen Läden für die Smartphone- und Tablet-Progrämmchen in der letzten Dezember-Woche, sprich: nach Weihnachten, regelrecht gestürmt. Die Firma zählte 1,2 Milliarden App-Downloads weltweit.
Der Rekord ist laut Flurry darauf zurückzuführen, dass unter dem einen oder anderen Christbaum ein Smartphone oder Tablet lag, der in der Folge mit den Progrämmchen gefüttert wurde. Demzufolge sollen an Weihnachten gut sieben Millionen iPhones und Android-Geräte aktiviert worden sein.
Derweil hat Amazons Kindle Apple ein wenig das iPad-Weihnachtsgeschäft vermasselt, urteilt Tavis McCourt von der Marktforscherin Morgan Keegan. Demnach soll das Billig-Tablet des Online-Buchhändlers die iPad-Verkaufszahlen um eins bis zwei Millionen Stück nach unten korrigiert haben. Trotzdem spricht McCourt von einem guten Weihnachtsgeschäft für Apple. «Ohne den Kindle wäre es einfach um einiges besser ausgefallen», meint er.



Das könnte Sie auch interessieren