Ausstieg
15.11.2005
Infineon schmeisst Speichergeschäft
Die US-Bank Needham streut das Gerücht, dass die deutsche Chipproduzentin Infineon noch diese Woche den Ausstieg aus dem Chip-Geschäft bekannt geben wird.
weiterlesen
14.11.2005
Kostenlose Webanalysen
Google bietet einen kostenlosen Web-Analyse-Dienst an.
weiterlesen
EXKLUSIV
14.11.2005
x86 ist noch lange nicht am Ende
Die x86-Architektur sei eine Sackgasse, prophezeiten viele Branchenkenner schon seit Jahren. Weit gefehlt: Dank 64-Bit-Verarbeitung und Dual Core floriert das vermeintliche Auslaufmodell wie nie zuvor.
weiterlesen
11.11.2005
Ein Grid für den Planeten
Der grosse Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider am Cern bewegt Forscher zum Bau eines weltweiten Grids zur Datenanalyse.
weiterlesen
06.11.2005
SOFTWARE: Prozess- management: Stille Reserve im Wettbewerb
Im globalisierten Wettbewerb entscheiden selbst geringste Effizienzvorsprünge über den Erfolg eines Unternehmens. Eine effiziente Methode, diese Ziele zu erreichen, ist Business Process Management.
weiterlesen
03.11.2005
Rezepte für das Wimax-Süppchen
Die Chip-Primadonna Intel und die Mobilfunkausrüsterin Motorola wollen sich im Duo dafür einsetzen, dass Mobile Wimax zügiger als bislang vorankommt.
weiterlesen
03.11.2005
Server-Virtualisierung wird Mainstream
Immer mehr Unternehmen setzen auf die Virtualisierung ihrer Server-Infrastruktur. Kein Wunder, schliesslich birgt dieses Verfahren enormes Einsparungspotenzial.
weiterlesen
03.11.2005
Schneller Durchblick nicht nur für Manager
Immer mehr Unternehmensanwender lassen sich im Tagesgeschäft von Management Cockpits unterstützen, den grafischen Armaturenbrettern zur Überwachung und Steuerung von Prozessen und Kennzahlen. Viele IT-Hersteller bieten solche Tools an. Doch ihr Funktionsumfang variiert stark.
weiterlesen
03.11.2005
Fujitsu bohrt ihren Business Process Manager auf
Der Software "Interstage Business Process Manager" von Fujitsu sind in der jüngsten Version 7.1 eine SOA-Plattform (Service Oriented Architecture) und Prozessanalyse-Werkzeuge integriert worden.
weiterlesen
27.10.2005
Mit HCI über Stolpersteine
Die Softwareentwicklung steht und fällt mit der Beherrschung der Anforderungen. Die Erfahrung zeigt, dass in der Analyse der Benutzer und deren Arbeitsumfeld noch viel Potenzial für Verbesserungen liegt.
weiterlesen