S.Oliver
04.12.2006
SOA für die Modewelt
Das Modeunternehmen S. Oliver setzte bei der Einführung einer SOA auf ein so genanntes Maturity-Modell, das die schrittweise Anhebung der «SOA-rität» verfolgt.
weiterlesen
18.09.2006
Informatiker verdienen weniger
Gemäss einer von Swiss-ICT durchgeführten Studie zu den Salären im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sind die Reallöhne im Jahresvergleich um 0,64 Prozent gesunken.
weiterlesen
05.07.2006
Swisscom muss Kosten für Nummernübertragung senken
Swisscom hat gemäss der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) in den letzten Jahren zuviel für die Portierung von Festnetznummern verlangt und wird nun gezwungen, die Preise zu senken.
weiterlesen
16.05.2006
Software von Soreco für die Thurgauer und Schwyzer Kantonalbanken
Die Personalmangement-Software Xpert.HRM von Soreco soll im nächsten Jahr bei den Kantonalbanken des Thurgau und von Schwyz laufen.
weiterlesen
05.12.2005
Swisscom zahlt mehr Lohn
Swisscom hat sich mit dem Personalverband CASC über die Erhöhung der Löhne für das Jahr 2006 geeinigt.
weiterlesen
01.12.2005
Mässige IT-Lohnsteigerungen
IT-Fachleute in der Schweiz können sich heuer über eine Lohnsteigerung von 2,8 Prozent freuen. 2006 sollens 3 Prozent mehr Gehalt sein.
weiterlesen
11.04.2005
Google-Milliardäre nehmen Apple-Chef als Vorbild
Die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin lassen sich einen Dollar Jahresgehalt auszahlen. Dafür ist bereits Apple-Chef Steve Jobs bekannt.
weiterlesen
21.02.2005
Also liefert für 2004 gute Zahlen, sieht aber düster ins 2005
Aufatmen beim Also-Konzern in Hergiswil: Mit 1,857 Milliarden Franken konnte gegenüber 2003 eine Umsatzsteigerung von 16 Prozent erwirtschaftet werden. Doch für 2005 ist die IT-Grosshändlerin mit starkem Logistik-Sektor pessimistisch und erwartet ein "äusserts geringes Marktwachstum".
weiterlesen
Notebooks
28.01.2005
Taiwanesen lassen in China fertigen
Nach Angaben des Market Intelligence Center (MIC) wurden im vergangenen Jahr 72,3 Prozent der weltweit verkauften Notebooks von Herstellern aus dem Inselstaat Taiwan produziert. Doch gefertigt werden die meisten Geräte längst nicht mehr in Taiwan, sondern in Festlandchina.
weiterlesen
14.01.2005
Bakbone stärkt Dach-Vertrieb
Volker Sommer, zuletzt bei Symantec tätig, steigt bei Bakbone Software ein. Er verstärkt dort als Sales-Account-Manager das Vertriebsteam für die Dach-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz).
weiterlesen