02.11.2016
25'000 ICT-Fachkräfte sollen der Schweiz bis 2024 fehlen
Immer wieder Fachkräftemangel. Neuste Zahlen von ICTswitzerland zeigen, wie schlimm es um den ICT-Fachkräftemangel in der Schweiz steht. Ein Headhunter zweifelt die Daten an.
weiterlesen
01.11.2016
Macht ein Roboter bald meinen Job?
Könnten Roboter in Zukunft den eigenen Job erledigen, fragen sich ob der Digitalisierungsdebatte derzeit viele. Der deutsche Sender ARD hat einen Job-Futuromat online gestellt, der Auskunft geben soll.
weiterlesen
27.10.2016
Microsoft greift Apple im Kerngeschäft an
Die Kreativ-Community wartet seit fast fünf Jahren auf ein echtes Update des MacBook Pro. Einen Tag vor Apple lancierte Microsoft nun Computer für Kreative. Das hat noch einen weiteren Grund.
weiterlesen
23.10.2016
Huaweis Pläne für die Schweiz/Europa. Daran forschen die Chinesen
Mit 176'000 Mitarbeitern ist Huawei ein ICT-Schwergewicht. 55 Prozent seines Umsatzes generiert der Konzern im Ausland. Die Pläne für Europa und die Schweiz sind extrem ambitioniert. Was haben die Chinesen vor? CW sprach am Rande der Huawei Connect in Paris mit Europa-Business-Chef Jijun Luo.
weiterlesen
14.10.2016
HP streicht bis zu 4000 Jobs
HP Inc reagiert mit einem weiteren Stellenabbau auf die Flaute im Geschäft mit Computern und Druckern. Quer durch die Belegschaft sollen 3000 bis 4000 Jobs gestrichen werden.
weiterlesen
13.10.2016
Mitarbeiter zunehmend zynisch
Jeder vierte Arbeitnehmer betrachtet Versprechen seitens des Unternehmens als gebrochen, die Konsequenz daraus ist Zynismus.
weiterlesen
07.10.2016
Warum Angestellte Google oder Facebook verlassen
Ein Job bei Google oder Facebook gilt als prestigeträchtigster der Welt. Ausser bei Denen, die dort waren. Ehemalige Mitarbeiter erzählen, warum sie die Unternehmen verliessen. Ein Blick in die Realität der Traumfabriken.
weiterlesen
Schweizer IT-Löhne 2016
13.09.2016
Gerecht und hoch
Die Schweizer Informatik scheint keine Lohndiskriminierung zu kennen. Sowohl Teilzeitarbeiter als auch Frauen haben kaum Grund, sich über die Gehälter ihrer jeweiligen Pendants aufzuregen.
weiterlesen
12.09.2016
Schweizer Banken wollen massiv Informatiker abbauen
Die meisten Banken wollen Arbeitsplätze schaffen. Allerdings hauptsächlich in der Kundenberatung. In der Informatik soll dagegen gespart werden.
weiterlesen
31.08.2016
Apple muss in Irland Steuern nachzahlen - USA empört
Apple soll bis zu 13 Milliarden Euro Steuern in Irland nachzahlen. Das gefällt den USA gar nicht. Und Apple will sich gegen den Entscheid zur Wehr setzen.
weiterlesen