AWS IoT RoboRunner
03.12.2021
AWS stellt neuen Robotikservice vor
AWS IoT RoboRunner ist ein neuer Robotikservice, der es Unternehmen erleichtern soll, Anwendungen zu entwickeln und bereitzustellen, mit denen Flotten von Robotern nahtlos zusammenarbeiten können.
weiterlesen
Kalenderwoche 46
15.11.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Pläne in Japan
10.11.2021
5G-Antennen als Ladestationen
Der japanische Mobilfunkanbieter Softbank investiert gemäss einem Medienbericht in eine Technik, mit der tragbare Geräte wie Kopfhörer und Smartwatches via 5G-Antenne geladen werden können.
weiterlesen
Eclipse Foundation
08.11.2021
Software Defined Vehicle Working Group gegründet
Zusammen mit führenden Unternehmen der Branche, darunter Bosch und Microsoft hat die Eclipse Foundation die Software Defined Vehicle Working Group gegründet. Ziel ein herstellerunabhängiges Open-Source-Ökosystem der Softwareentwicklung für das Automobil.
weiterlesen
Eclipse Foundation
03.11.2021
Oniro: Alternatives IoT-Betriebssystem ist in Arbeit
Die Open-Source-Organisation Eclipse Foundation arbeitet an einem herstellerneutralen Betriebssystem namens Oniro. Es ist eine echte Open-Source-Lösung, welche die Integration von Hardware und Software für mehrere Geräte erleichtert.
weiterlesen
Vorhersage
20.08.2021
Fünf Top-Trends in Sachen OT-Security
Vor lauter Bemühungen, die Remote-Arbeitsplätze abzusichern, kommt das Thema OT-Security einmal mehr zu kurz. Doch die Gefahr in Sachen Absicherung von Industriesteuerungen bleibt. Kudelsky Security zeigt 5 Top-Trends in dem Bereich auf.
weiterlesen
FH St. Pölten
26.07.2021
Sensordaten schützen Kulturgüter
Das von der Fachhochschule St. Pölten koordinierte Forschungsprojekt Dataskop macht unsichtbare Sensordaten der Umwelt mittels Augmented Reality für Menschen sichtbar.
weiterlesen
IT-Projekt des Monats
29.06.2021
Tessiner AIL digitalisiert Instandhaltung und Zählerwesen
Der Energieversorger Aziende Industriali di Lugano (AIL) wickelt jährlich 40'000 Aufträge ab. Früher wurden die Arbeiten in Instandhaltung und Zählerwesen auf Papier dokumentiert, heute mit einer Software.
weiterlesen
In-Car Payment
28.05.2021
Hyundai: Das Auto zahlt die Pizza
Der Verkehr der Zukunft ist nicht nur elektrisch, er ist vor allem vernetzt. Welche Rolle dabei die einzelnen Autos übernehmen könnten, zeigt der koreanische Hersteller Hyundai am Beispiel des neuen Ioniq 5.
weiterlesen
Frank Thonüs, Dell Technologies
17.05.2021
«Ich habe noch nie so viel gearbeitet»
Die Mitarbeiter im Heimbüro benötigten plötzlich neue Hardware, die Rechenzentren der Firmen mehr Ressourcen. Frank Thonüs von Dell Technologies hatte im Corona-Jahr alle Hände voll zu tun.
weiterlesen