03.03.2015
5G in Rekordgeschwindigkeit
In England haben Mobilfunkforscher kräftig auf die Tube gedrückt und mit einer 5G-Versuchsanordnung ein Terabit pro Sekunde übertragen.
weiterlesen
02.03.2015
ETH-Startup personalisiert das Internet der Dinge
Den Hausschlüssel problemlos finden, die Verwaltung auf Probleme aufmerksam machen oder den eigenen Energieverbrauch mit dem der Nachbarn vergleichen: eine Schweizer Immobilien-App kann all dies - und einiges mehr.
weiterlesen
24.02.2015
Sparsame Chips fürs Internet der Dinge
Wissenschaftler des MIT haben ein neues Chip-Design entwicklet, welches die Lebensdauer der Batterien von Sensoren um Monate verlängern soll.
weiterlesen
23.02.2015
Bluetooth macht sich Smart-Home-ready
Mit dem nächsten Bluetooth-Standard werden Lampen untereinander Smartphone-Kommandos weitergeben.
weiterlesen
16.02.2015
Die besten Geschäftsideen fürs Internet der Dinge
So sehr das Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) auch begeistert und so viele Möglichkeiten es bietet. Die meisten Unternehmen müssen diese Businessideen wohl erst für sich entdecken. Wir liefern Denkanstösse.
weiterlesen
13.02.2015
Das Display ist das Werbeplakat von Morgen
An der ISE 2015 hat Samsung neue Display-Lösungen präsentiert. Früher oder später wird das Werbeplakat abgelöst. Computerworld war vor Ort.
weiterlesen
12.02.2015
Hitachi krallt sich BI-Anbieter Pentaho
Wer beim IoT richtig mitmachen will, braucht entsprechende Analysesoftware. HDS hat sich jetzt Pentaho unter den Nagel gerissen
weiterlesen
06.02.2015
Swisscom, Siemens, Alpiq und Zurich wollen E-Auto-Boom auslösen
Um Elektroautos in der Schweiz populärer zu machen: Alpiq, Siemens, Swisscom und Zurich entwickeln gemeinsam ein schweizweites Zugangs- und Zahlungssystem für Ladestationen.
weiterlesen
Von wegen Home Office
05.02.2015
Das Büro stirbt nicht aus
Mitarbeiter gehen lieber zur Arbeit als ins Home Office. Und sie bleiben dem PC treu. Mobile Endgeräte nutzen sie meist privat, so eine Studie von Dell und Intel.
weiterlesen
Windows 10
02.02.2015
Pläne fürs Business
Microsoft will mit Windows 10 ein letztes traditionelles Betriebssystem veröffentlichen. Damit kommen einige Änderungen auf Unternehmenskunden zu.
weiterlesen