13.10.2005
Apple setzt I-Mac, I-Pod und I-Tunes fort
Apple hat eine überarbeitete Version des Consumer-Desktops I-iMac G5, einen frischen grossen iPod mit Videowiedergabe und die Ausgabe 6 der Jukebox-Software I-Tunes angekündigt, mit der man nun auch Musikvideos online kaufen kann.
weiterlesen
12.10.2005
Apple stürzt trotz Rekordergebnis ab
Apple hat nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum abgeschlossenen vierten Quartal vorgelegt und weist darin erneut den höchsten Gewinn und Umsatz der Firmengeschichte aus.
weiterlesen
10.10.2005
Yahoo startet Podcast-Suche
Yahoo lanciert eine spezielle Suchfunktion für Audio-Files und konkurrenziert damit vor allem Apples I-Tunes.
weiterlesen
Apple
05.10.2005
Spekulationen um Video-iPod
Nachdem Apple erst kürzlich den I-Pod Nano und das I-Tunes-Handy vorgestellt hat, lädt Steve Jobs bereits wieder zur Präsentation.
weiterlesen
01.10.2005
Pleiten, Pech und Führungsfehler
In den Schweizer IT-Geschichtsbüchern findet sich durchaus die eine oder andere Firmenpleite. Vor allem im Dotcomfieber läutete so manch ein Totenglöcklein. Einige der gescheiterten Unternehmen hatten einfach Pech, andere waren mit ihren Visionen ihrer Zeit voraus. Viele von ihnen kamen aber auch einfach infolge mangelnder Führungskompetenz zu Fall.
weiterlesen
29.09.2005
Cisco auf Virenjagd
Mit zwei neuen Produkten will Cisco Systems im Rahmen seiner Strategie "Adaptive Threat Defense" die Verbreitung von elektronischen Schädlingen eindämmen.
weiterlesen
22.09.2005
Markt für Minifestplatten bricht ein
Wegen dem Strategieschwenker von Apple den jüngsten MP3-Musikplayer I-Pod mit Flashspeichern auszurüsten statt mit Kleinstfestplatten.
weiterlesen
21.09.2005
Apple erweitert Onlinedienst
Apple hat seinen Onlinedienst ".Mac" um verschiedene Feautures erweitert.
weiterlesen
TEST
15.09.2005
Studio 8 von Macromedia
Mit dem Designpaket kommen ambitionierte Webgestalter voll auf ihre Rechnung, nicht aber klassische Grafiker.
weiterlesen
15.09.2005
Neu bestücktes Studio
Mit der achten Version des Designpakets von Macromedia kommen ambitionierte Webgestalter voll auf ihre Rechnung, nicht aber klassische Grafiker.
weiterlesen