26.01.2005
Spyware als Sicherheitsbedrohung für 2005
Eine Studie von Watchguard hat IT-Manager nach der grössten 2005 anstehenden Bedrohung ihrer IT-Infrastruktur befragt: Spyware.
weiterlesen
25.01.2005
Via Networks kooperiert zwecks Internettelefonie
Ab sofort können Via Networks' Abonnenten über die Plattformen von One-4-All sowie E-Fon im Internet telefonieren.
weiterlesen
25.01.2005
Unified Messaging statt Teamarbeit
Nicht als universelle Kollaborationslösung, sondern als Unified Messaging-Plattform will Microsoft die nächste Exchange-Version 12 auf den Markt bringen.
weiterlesen
IT-Schulung
20.01.2005
IBM kooperiert mit IT Point
Big Blue will in Zürich das IT-Schulungsprogramm ausbauen und kooperiert dafür mit der IT Point Information Technology.
weiterlesen
20.01.2005
E-Mails für die Bibliothek
Von früheren Gelehrten wie Leonardo da Vinci, Charles Darwin und Goethe bewahren die Archivare der British Library fein säuberlich Briefe und Manuskripte auf. Das Einlagern handschriftlicher Briefe und Manauskripte zeitgenössischer Denker ist hingegen weitaus schwieriger. Schuld daran ist die elektronische Post.
weiterlesen
18.01.2005
Telefonica investiert in Breitband
Der Spanische Telekomkonzern will die Zahl von DSL-Kunden in Spanien und Lateinamerika auf 10 Millionen steigern.
weiterlesen
18.01.2005
Chipherstellerin Intel organisiert sich neu
Der Halbleiterkonzern Intel hat eine umfangreiche Reorganisation angekündigt. Damit wolle man einerseits alle wichtigen Produktgruppen in Einklang mit der Firmenstrategie bringen, andererseits die Entwicklung kompletter Plattformen auf Basis von Intel-Komponenten vorantreiben, heisst es.
weiterlesen
17.01.2005
Computer Associates (CA) erneuert Desktop-Management-Software
CA hat ihre Verwaltungssoftware für Desktops ausgebaut. Damit schliesst die laut Marktforscherin IDC mit weltweit 12,7 Prozent Marktanteil den ersten Platz in Sachen Asset-Management-Software belegende CA die Integration der im März 2004 zugekauften Miramar Systems ab.
weiterlesen
17.01.2005
Cybernet baut aus
Cybernet Schweiz AG hat ihre Infrastruktur massivausgebaut und kann nun mit Ethernet City Connecteine grössere Abdeckung rund um dieInternet-Anschlussknoten (POP) bieten.
weiterlesen
12.01.2005
Mini-Mac zum Mini-Preis
Wie üblich in Eröffnungsreden zu Macworld Expos hatte sich Apple-Chef Steve Jobs auch gestern früh in San Francisco das Beste für den Schluss aufgehoben - einen ultrakompakten Macintosh-Rechner und den festplattenlosen neuen Einsteiger-Player I-Pod "Shuffle".
weiterlesen