Supermobil, stark und voller KI
20.08.2024
Notebook Medion SPRCDRGD 14 S1 Elite im Test
Mit dem Medion-Notebook SPRCDRGD 14 S1 Elite hat eines der ersten KI-Notebooks mit Copilot-PC-Taste den Weg ins estcenter gefunden. Der Test verrät die Qualitäten des KI-Laptops.
weiterlesen
Test
15.08.2024
Im Test: Tolino Vision Color
E-Reader haben meist ein Schwarz-Weiss-Display. Der neue Tolino Vision Color setzt auf Farbe und einen optionalen Stift für Notizen. Ob sich das in der Praxis bewährt, lesen Sie in unserem Test.
weiterlesen
Zeitsparende Lösung
14.08.2024
Drohnen lösen Schwimmkräne in Windparks ab
Ausrüstung für Windenergieanlagen lässt sich mit der Entwicklung des Betreibers Ørsted bis zu 15 Mal schneller an ihr Ziel transportieren.
weiterlesen
Recycling
14.08.2024
Neuer Kunststoff verringert Elektroschrott
Ein Substrat auf Polyimid-Basis wird mit ultraviolettem Licht gehärtet und löst sich wie auf Kommando auf. Es dient als Unterlage für Bauelemente, die anschliessend einfach eingesammelt und wiederverwertet werden.
weiterlesen
Physik
14.08.2024
Neue Methode soll noch kleinere Computer-Chips ermöglichen
Mit einer neuen Technik können Mikrochips noch dichter mit Schaltkreisen bestückt werden. Die Forschenden des Paul Scherrer Instituts (PSI), die diese Technik entwickelt haben, wollen damit die Verkleinerung von Computerchips weiter vorantreiben.
weiterlesen
Snapdragon 4s Gen 2
05.08.2024
5G-Chipset für günstige Smartphones von Qualcomm
Mit dem Snapdragon 4s Gen 2 stellt Qualcomm der Industrie ein 5G-fähiges Chipset zur Verfügung, das in günstigen Smartphones der Einsteigerklasse verwendet werden kann.
weiterlesen
Schwarz wie die Nacht
02.08.2024
HomePod mini: Punkt Mitternacht
Neu gibt es den HomePod mini in der Farbe «Mitternacht» – und es steigt der Anteil der rezyklierten Materialien. Doch da ist noch mehr.
weiterlesen
Informationstechnologie
30.07.2024
Logitech-CEO will Geschäft bis 2031 verdoppeln
Seit sieben Monaten steht Hanneke Faber als Nachfolgerin von Bracken Darrell an der Spitze von Logitech. Die Managerin hat sich offenbar gut eingelebt, wie sie am Montag in einem Interview mit dem US-Technologieportal "The Verge" sagte.
weiterlesen
Datenspeicher
30.07.2024
Aluminium-Scandium-Nitrid speichert effektiver
Manche ferroelektrischen Materialien verlieren ihre Polarisation während der Herstellung im Zuge der Wärmebehandlung. Japanische Materialwissenschaftler haben jetzt Stabilität bei einer Temperatur von 600 Grad Celsius erzielt.
weiterlesen
Quantencomputer
29.07.2024
Supercomputer und Quantenrechner im Duett
Ein Hybrid aus Supercomputer und Quantenrechner ermöglicht die Lösung komplexer Aufgaben in Chemie, Materialwissenschaften oder Optimierung.
weiterlesen