Für Business-Nutzer
10.04.2019
Dropbox integriert native Bearbeitung von Google Docs
Dropbox integriert Google Docs, Sheets und Slides. Business-Nutzer haben in einer neuen Beta-Version die Möglichkeit, Dateien direkt mit den Google-Werkzeugen zu erstellen und zu bearbeiten. Gespeichert wird in Dropbox.
weiterlesen
Hybride Cloud
10.04.2019
Google Cloud lanciert Anthos
Google hat an der Konferenz «Google Cloud Next» die Plattform Anthos angekündigt, ein Angebot für hybride und multiple Cloud-Umgebungen.
weiterlesen
Microsofts Browser auf Chrome-Basis
09.04.2019
Viel Chrome, wenig Edge
Microsofts neuer Edge-Browser auf Chromium-Basis steht nun als Vorabversion zum Download bereit. Zum Start wird lediglich Windows 10 unterstützt, weitere Plattformen sollen folgen.
weiterlesen
Besteuerung von Tech-Konzernen
09.04.2019
Frankreich stimmt für nationale Digitalsteuer
Frankreich stimmte dem Gesetzesentwurf für eine nationale Digitalsteuer zu. Eine EU-weite Regelung zur Besteuerung digitaler Konzerne war hingegen unlängst gescheitert.
weiterlesen
DocuSign, Ki und Nintex
08.04.2019
Google Drive bekommt neue Workflow-Integrationen
DocuSign, K2 und Nintex kommen als Integrationen in Google Drive. Unternehmen sollen damit eine umfangreiche Hilfe für den gesamten Vertragsprozess erhalten.
weiterlesen
Happy Birthday
01.04.2019
Gmail ist 15 - und erhält neue Funktionen
Google hat den 15. Geburtstag von Gmail gefeiert. Und quasi als Geburtstagsgeschenk gab es ein paar neue Funktionen.
weiterlesen
Zum dritten Mal
20.03.2019
EU verhängt erneut Milliardenstrafe gegen Google
Die EU hat erneut eine Milliarden-Strafe gegen Google verhängt. Der Internet-Riese soll satte 1,49 Milliarden Euro zahlen. Die Wettbewerbshüter sind der Ansicht, dass bei Suchmaschinen-Werbung im Dienst «AdSense for Search» andere Anbieter behindert worden seien.
weiterlesen
Apps ohne Wirkung
20.03.2019
Viele Android-Virenscanner bieten kaum Schutz
Achtung Schlangenöl: Zahlreiche Virenscanner für Android bieten in der Praxis nur wenig oder sogar überhaupt keinen Schutz. Das belegt eine Ausarbeitung des Testinstituts AV-Comparatives.
weiterlesen
Interview
19.03.2019
«Google Cloud setzt am konsequentesten auf Open Source»
Der Schweizer Spezialist für Heiz-, Lüftungs- und Klima-Systeme, Belimo, nutzt ausgiebig IoT- und Cloud-Techniken. In Sachen Datenwolke setzt die Firma aus Hinwil nun auf Google Cloud. Computerworld sprach mit Markus Hüppi über Belimos Cloud-Nutzung und Provider-Wahl.
weiterlesen
Besser unterwegs im Internet
18.03.2019
Diese Add-ons dürfen in keinem Browser fehlen
Browser können mehr als nur Webinhalte anzeigen. Die Funktionalität der Tools lässt sich mittels Add-ons ganz nach dem persönlichen Gusto erweitern.
weiterlesen